
Pandemie




Rückkehr von Kultur & Reisen Danke 2022: Ein positiver Jahresrückblick
Ja, dieses Jahr hatte es in sich. Von der Pandemie zum Angriffskrieg und in die Energiekrise ABER 2022 hatte auch verdammt viele schöne Momente. Von Volksfesten, Babys und Urlauben ohne Einschränkungen haben wir hier gute Beispiele zusammen gesammelt.

Viele Geimpfte und Genesene Haben wir das Schlimmste der Pandemie hinter uns?
Reisen, Konzertbesuche, Feste im Freundeskreis – lange Zeit waren solche Vergnügungen so gut wie unmöglich. Jetzt, im Jahr drei der Corona-Pandemie, fühlt sich das Leben für viele Menschen wieder weitgehend normal an. Wird Corona nun Teil unseres Alltags?

Der Zirkus ist in der Stadt! … und kämpft um Stellplätze und Zuschauer
Clowns, Artisten und exotische Tiere. Der kleine Wanderzirkus „Alessio“ gastiert derzeit in Bad Saulgau. Und hofft darauf, dass das begeisterte Publikum endlich wieder das ganze Zelt ausfüllt. So geht es dem Zirkus nach zwei Jahren Corona, Tierschutzdebatten und Vorurteilen.

„Ich schenk Dir was“ – Stadtweiher-Freikarten für Familien in Not
Leutkirch – Zum dritten Mal in Folge unterstützt die Bürgerstiftung in Leutkirch Familien, die unter anderem in den Zeiten der Pandemie in finanzielle Schieflage geraten sind. Mit der Aktion „Ich schenk Dir was“ erwerben Leutkircher für Familien in Not Freibad-Eintrittskarten.


Beeinträchtigungen durch Corona Projekt „Dazugehören BaWü“: Jugendliche stark machen
Ulm – Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben verändert. Kinder und Jugendliche mussten und müssen allerdings die größten Einschränkungen hinnehmen. In den Lockdownphasen der Pandemie waren sie in ihren Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten stark eingeschränkt und sind dies oft noch immer.

