
Orange Day


Oranges Licht als Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Friedrichshafen – Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen: Die Stadt Friedrichshafen, der Bodenseekreis, die Soroptimistinnen des Clubs Friedrichshafen/Bodensee sowie weitere Akteurinnen und Akteure setzen am Donnerstag, 25. November, ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Orange Days 2020: Friedrichshafen macht mit Lichtaktion auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam
Unter dem Motto „Orange the World – We stand up for Women! To stop Violence against women“ erstrahlten am Mittwoch, 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, zum ersten Mal sieben Gebäude in Friedrichshafen in orangefarbigem Licht. Die orange Beleuchtung weist symbolisch und eindrücklich darauf hin, dass Gewalt an Frauen nicht toleriert werden darf.

Auch das Schloss Tettnang wird in orangene Farben gehüllt
Tettnang – Auch das Tettnanger Schloss wird am Mittwoch, 25. November, und in den darauffolgenden Tagen in orangenen Farben erstrahlen. Grund dieser Aktion ist der sogenannte „Orange Day“. Dieser ist ein internationaler Gedenktag, um sich weltweit für die Rechte von Frauen und Mädchen einzusetzen.

Orange Day: Farbe bekennen gegen Gewalt an Frauen
Friedrichshafen (wb/dab) – Gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen: Deshalb erstrahlten am gestrigen Donnerstag der Moleturm, der Kiesel im Medienhaus am See, das Graf-Zeppelin-Haus, die Caserne, das Jugend- und Kulturzentrum Molke, die Kirche St. Nikolaus und die Schlosskirche in Friedrichshafen in orange.

„Orange Day“ am Donnerstag: Ohne Kundgebung und Kinovorführung
Friedrichshafen (wb/dab) –Der 25. November ist der alljährliche internationale Gedenktag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und gleichzeitig der Beginn des Aktionszeitraums „Orange Days“, bei dem durch die orange Illumination von Gebäuden ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt wird.


„Orange The World“ Aktionstag zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen
Ravensburg – „Orange The World, Orange Ravensburg – 16 Tage gegen Gewalt“ – unter diesem Motto leuchten das Frauentor, die Bauhütte und das Konzerthaus ab 25. November an 16 Abenden orange. Anlass ist der UN-Aktionstag am 25. November zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen, der weltweit begangen wird. Die Stadt Ravensburg beteiligt sich daran.

Orange Day: Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Friedrichshafen – Am Mittwoch, 25. November, dem Orange Day, werden seit 1981 die Menschenrechte gegenüber Frauen und Mädchen thematisiert. Erstmals werden in Friedrichshafen von 17 bis 24 Uhr verschiedene Gebäude in der Stadt orange angestrahlt. Es sind dies der Moleturm, der Kiesel beim Medienhaus am See, das Graf-Zeppelin-Haus, das Jugend- und Kulturzentrum MOLKE, die St. Nikolaus Kirche und die Schlosskirche. Die Eröffnung kann live von zuhause aus begleitet werden, und zwar unter https://youtu.be/irJHbQZZE4g.