
Oper


Gartenschau Lindau: Klaviersoiree der Villa Musica
Lindau (Bodensee) – Die Villa Musica begeisterte bereits einige Male mit hochwertigen Konzerten das Publikum am Gartenstrand. Unter anderem traten internationale Künstler aus Australien und Amerika auf der Radio 7-Terrasse der Gartenschau auf. Ein Klaviersoiree findet am Mittwoch, 6. Oktober, in der Blumenschau auf der Gartenschau statt.

Operngala mit Simone Kermes bei Bayreuth Baroque
Paradiesvogel, Diva, Koloratursopran: Simone Kermes begeistert ihr Publikum mit außerordentlicher Virtuosität und Bühnenpräsenz. Am Samstag, 4. September, gibt sie einen Gala-Abend im Rahmen des Bayreuth Baroque Opera Festivals im Markgräflichen Opernhaus.



Eine gefeierte Sängerin: Vor 125 Jahren wurde Res Fischer geboren
Noch heute ist die bekannte Kammersängerin Res Fischer den Kennern der sogenannten E-Musik und natürlich in ihrer Heimat Riedlingen ein Begriff. Auf der Homepage der Stadt wird ihr Leben und Wirken unter „Weltliche Prominenz“ vorgestellt. Am vergangenen Montag wäre die Sängerin, die u. a. Erfolge in Bayreuth, Salzburg, Zürich und München feierte, 125 Jahre alt geworden.


3. Konzert des Internationalen Orgelseptembers
Obermarchtal – Als Preisträger mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe für Orgelliteraturspiel und Orgelimprovisation ist Holger Gehring weltweit gefragter Orgelvirtuose. Er wurde 2004 zum Kreuzorganisten an die Kreuzkirche Dresden berufen. Seit 2017 ist er außerdem Custos der neuen Konzertsaalorgel der Dresdner Philharmonie im Kulturpalast Dresden. Holger Gehring ist zudem im In- und Ausland als Dozent tätig auf Meister- und Fortbildungskursen. Publikationen über Orgelspiel und Orgelbau, CD-, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen ergänzen seine Tätigkeit.

2. Konzert des Internationalen Orgelseptembers
Obermarchtal – Sie ist eine junge russische Organistin von internationalem Ruf. Ekaterina Kofanova ist Titularorganistin an der Peterskirche Basel. Sie übt in ganz Europa eine rege Konzerttätigkeit aus. 1999 war sie Finalistin beim 48. Internationalen ARD-Wettbewerb in München und 2003 ebenfalls Finalistin beim Internationalen Orgelwettbewerb in St. Albans in Großbritannien. 2006 wurde sie mit dem 1. Preis ausgezeichnet beim Internationalen Wettbewerb „Premio Valentino Bucchi“ in Rom. Und am 20. September wird sie um 17 Uhr im Obermarchtaler Münster zu hören sein.