

„Titan der Worte“ Goldene Narrenschelle: Ehrung für Ministerpräsident Dr. Markus Söder
Die 16. Goldene Narrenschelle wird am Dienstag, 7. Februar, 18.30 Uhr, im Europa-Park in Rust vergeben. Wohl kein anderer Politiker hat in den vergangenen Jahren die Wallungen seiner Parteifreunde mehr in Wallung gebracht als der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder.

Narrenzunft Aulendorf ehrt Narren zum 60. Geburtstag
Beim traditionellen Martini-Frühschoppen und der Feier des 73. Geburtstags der Narrenzunft Aulendorf am 11.11.2022 im Aulendorfer Ritterkeller fanden die beiden Zunftmeister Florian Angele und Michael Weissenrieder von der Narrenzunft Aulendorf e.V. einen würdigen Rahmen zur Ehrung zweier verdienter Narren, die in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag feierten.


Narrenzunft Aulendorf ehrt ihre Mitglieder
Eine Narrenzunft könnte, ohne Ihre treuen Mitglieder, keine Fasnet stemmen. Aus diesem Grund lädt die Narrenzunft Aulendorf e.V., traditionell am 05.01., besonders verdiente Narren zum Ehrenabend in ihr Zunftheim ein. Ein würdiger Rahmen für zahlreiche Stunden, geleistet zum Wohle des Brauchtums. So auch an diesem 5. Januar 2023.

Die Polizei sorgte für Sicherheit beim Narrensprung in Göppingen
Am Samstag fand in Göppingen der sogenannte Narrensprung statt. Es handelt sich dabei um einen großen Umzug mit Faschingsgruppen und Zuschauern. Außerdem wird in Festzelten und Bars gefeiert. Die Polizei hatte den Auftrag, für die Sicherheit aller Teilnehmenden zu sorgen.


„Ein Lebenswerk im Zeichen der Fasnet“ OB Beck würdigt Engagement: Zunftmeister mit Landesehrennadel ausgezeichnet
Tuttlingen – Karl Schwarz, langjähriger Zunftmeister und Ehrenzunftmeister der Narrenzunft Nendingen, wurde mit der Landesehrennadel ausgezeichnet. OB Michael Beck würdigte das Engagement von Schwarz als „Lebenswerk im Zeichen der Fasnet.“

Froschkuttelnessen im Freien: ohne Kretschmann
Riedlingen (dpa/lsw) – Mit einem coronakonformen Programm haben sich Narren in Riedlingen (Landkreis Biberach) am Fasnachtsdienstag zum Froschkuttelnessen getroffen – mit 3G-Regeln im Freien und angesichts des Ukraine-Kriegs ohne Ministerpräsident und Stammgast Winfried Kretschmann.

VSAN-Präsident überzeugt: Fasnet trotz Krieg für Menschen wichtig
Während man hier die Fasnet feiert, brodelt der Russland-Ukraine Krieg. Trotz Kritik ist Roland Wehrle, Präsident der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte überzeugt, dass man nicht auf „Bräuche und Traditionen“ verzichten sollte. Zwei WOCHENBLATT-Leser aus Ravensburg und Weingarten haben ihre Kritik vorgebracht.



Die Narrenzunft Aulendorf e.V. wählte ihren 8. Zunftmeister
Aulendorf – Zunftmeister samt Stellvertreter wurden bei der Narrenzunft Aulendorf e.V. gewählt. Nach 9 Jahren gaben Rolf Reizel und Paul Mock ihre Ämter ab. Die Nachfolger wurden von 40 stimmberechtigten Zunfträten des aulendorfer Vereins gewählt.



Die Goldene Narrenschelle der Vereinigung für Ministerpräsident Markus Söder
Rust – Die 16. Goldene Narrenschelle wird am Mittwoch, den 9. Februar 2022 um 18.00 Uhr im Europa-Park in Rust unter Einhaltung der gültigen Hygieneverordnung in der Europa-Park -Arena vergeben. Wohl kein anderer Politiker hat im vergangenen Jahr seine Parteifreunde mehr in Wallung gebracht als der Bayrische Ministerpräsident Dr. Markus Söder.

Häfler Narrenzünfte verzichten auf öffentliche Fasnet-Events
Friedrichshafen (wb/dab) – Schlechte Nachrichten für alle Freunde der Fasnet: Aufgrund des weiterhin hohen Niveaus der Inzidenzzahlen haben sich die Mitglieder der Interessengemeinschaft Häfler Narrenzünfte gemeinsam mit der Stadt Friedrichshafen darauf verständigt, im kommenden Jahr erneut auf die Durchführung größerer Fasnetsveranstaltungen im öffentlichen Raum zu verzichten.



Schwarze Veri Zunft gibt online Vollgas – allerdings mit leicht angezogener Handbremse
Ravensburg (le) – Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen. Daher lässt die Narrenzunft die närrische Bevölkerung in der heißen Phase nicht allein und lädt unter „2021#FasnetimHerzen“ zur Online-Fasnet ein.
