STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Narrenzunft

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Nachbarschaft, Griesinger Narrenzunft spendet fürs Hospiz St. Martinus
Nachbarschaft

Bärenjäger haben ein großes Herz Griesinger Narrenzunft spendet fürs Hospiz St. Martinus

Einen Teil der Eintrittsgelder vom Fasnetsumzug zum 25-jährigen Jubiläum der Griesinger Bärenjäger spendete die Narrenzunft ans Hospiz St. Martinus.

Bad Waldsee, Der Hirsch öffnet in Bad Waldsee zur Fasnet
Bad Waldsee

Der Hirsch öffnet in Bad Waldsee zur Fasnet

Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol der Stadt Bad Waldsee, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen!

Ravensburg, Narren im Südwesten hoffen auf Hilfe bei Gema-Gebühren
Ravensburg

Tradition in der Zwickmühle Narren im Südwesten hoffen auf Hilfe bei Gema-Gebühren

In der fünften Jahreszeit wird gefeiert und getanzt. Doch wo Musik gespielt wird, fallen Gebühren an. Weil die gestiegen sind, hoffen Narren auf Hilfen vom Land.

Aulendorf, Aulendorf feiert Auftakt und lüftet das Motto der Fasnet 2025
Aulendorf

Frühschoppen im Ritterkeller Aulendorf feiert Auftakt und lüftet das Motto der Fasnet 2025

Wo findet man an einem Montagmorgen zwei Männer voller Vorfreude auf die Fasnet? Natürlich im Ritterkeller Aulendorf: Um 11.11 Uhr eröffneten Zunftmeister Florian Angele und sein Stellvertreter Michael Weißenrieder den närrischen Frühschoppen.

Aulendorf, Narren an die Macht: Fasnetsauftakt am 11.11.
Aulendorf

Das geht in der Region Narren an die Macht: Fasnetsauftakt am 11.11.

Am Montag, 11.11. beginnt die fünfte Jahreszeit. Um Punkt 11:11 Uhr läuten die Narren die schwäbisch-alemannische Fasnet ein.

Wangen, Narrenzunft Neuravensburg unterstützt tiergestützte Therapie
Wangen

2.000 Euro für Trost und Freude Narrenzunft Neuravensburg unterstützt tiergestützte Therapie

Die Narrenzunft Neuravensburg hat im Rahmen ihrer Spendenaktion beim Zunftmeisterempfang 2000 Euro für die Tiergestützte Therapie auf der Palliativstation des Westallgäu-Klinikums gesammelt.

Biberach, Warum das Falkenhofer Weible ein Krimistar werden könnte
Biberach

Fasnet in Uttenweiler Warum das Falkenhofer Weible ein Krimistar werden könnte

In unserer Region locken zahlreiche große Narrensprünge und Bälle jedes Jahr unzählige Mäschgerle an. Wer jedoch kleinere, charmante Fasnetsfeiern bevorzugt, sollte das närrische Treiben der „Pflugraicher“ in Uttenweiler erleben.

Überregional, Die Narrenzünfte im Südwesten setzen auf neue Präsidenten
Überregional

Tradition trifft Veränderung Die Narrenzünfte im Südwesten setzen auf neue Präsidenten

Die Narren erobern wieder die Straßen. Ein traditionsreicher Verband im Südwesten bekommt eine neue Führung.

Kißlegg, Vereinfachte Auflagen und neue Unterstützung für Narrenzünfte
Kißlegg

Fasnet 2025 Vereinfachte Auflagen und neue Unterstützung für Narrenzünfte

Die Fasnet ist für viele Hästräger eine ernste Angelegenheit, doch zahlreiche Auflagen sorgen für Bedenken. Zur Unterstützung der Narren richtete die Landesregierung 2018 den „Runden Tisch Fastnacht“ ein. Nun liegen erste Ergebnisse vor.

Riedlingen, Landesvater Winfried Kretschmann wieder beim Froschkuttelessen in Riedlingen
Riedlingen

Landesvater Winfried Kretschmann wieder beim Froschkuttelessen in Riedlingen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist Stammgast beim Froschkuttelnessen der Narrenzunft Gole am Fastnachtsdienstag. Frauen müssen draußen bleiben - auch Journalistinnen. Das sorgt für Kritik.

Konstanz, Narren an der Macht: Heiße Phase der Fastnacht gestartet
Konstanz

Narren an der Macht: Heiße Phase der Fastnacht gestartet

Mit dem «Schmotzige Dunschtig» geht es in die heiße Phase der Fastnacht. Die Frühaufsteher unter den Narren ließen sich vom Regen nicht abhalten.

Aulendorf, Die Narrenzunft Aulendorf hat ihren Zunftmeister gewählt
Aulendorf

Die Narrenzunft Aulendorf hat ihren Zunftmeister gewählt

Letzten Donnerstag eröffnete Zunftmeister Flo Angele mit einem großen Dankeschön an alle Zunfträte, Vertreter des Fanfarenzugs und des Jungzunftrats, die 1. Zunftratssitzung nach der Fasnet.

Aulendorf, Die Narrenzunft Aulendorf e.V. trauert um ein langjähriges Mitglied
Aulendorf

Die Narrenzunft Aulendorf e.V. trauert um ein langjähriges Mitglied

Am 12.03.2023 verstarb Niko Schreiner im Alter von 82 Jahren. Die Narrenzunft Aulendorf trauert um ihn als einen Narr, der unaufgeregt sein Amt bekleidete und jedem stets mit Rat und Tat zur Seite stand.

Nachbarschaft, Zunftmeisterempfang in Zwiefalten
Nachbarschaft

Zunftmeisterempfang in Zwiefalten

Am vergangenen Sonntag lud die Narrenzunft Rälle nach zweijähriger, Corona-bedingter Pause zum großen Rällesprung nach Zwiefalten ein. Auftakt des Tages bildete der Zunftmeisterempfang in der Rentalhalle.

Stockach, Narren übernehmen: Ländle feiert «Schmotzigen Dunschtig»
Stockach

Narren übernehmen: Ländle feiert «Schmotzigen Dunschtig»

Der «Schmotzigen Dunschtig» gehört zu den Höhepunkten der schwäbisch-alemannischen Fasnet. An diesem Tag werden nicht nur vielerorts die Schüler «befreit», es tagt auch das hohe Narrengericht in Stockach.

Aulendorf, Picknick im Park: Narrenzunft Aulendorf bot ein buntes Programm
Aulendorf

S´GHOT DR´GEGA! Picknick im Park: Narrenzunft Aulendorf bot ein buntes Programm

Der Kleinkunstverein Aulendorf e.V. führt seine erfolgreiche und im Jahreskalender längst etablierte Reihe PICKNICK IM PARK auch im Juli 2023 fort.

Aulendorf, Zweite Baumpflanzaktion der Narrenzunft Schindelbach-Zollenreute 
Aulendorf

Nachhaltigkeit bei den Zollis Zweite Baumpflanzaktion der Narrenzunft Schindelbach-Zollenreute 

Es war wieder soweit, die Natur bereit, sodass die Narrenzunft Schindelbach-Zollenreute im Wald mehrere Bäume pflanzen konnte. Jedes Jahr schmückt und stellt die Narrenzunft einen Mai- und einen Narrenbaum und dafür braucht es Bäume aus dem Wald.

Nachbarschaft, 500 Euro von den Fetzasprenger an Hospiz St. Martinus Alb-Donau
Nachbarschaft

500 Euro von den Fetzasprenger an Hospiz St. Martinus Alb-Donau

Einmal 500 Euro haben die Fetzasprenger an das Hospiz St. Martinus Alb-Donau in Kirchbierlingen gespendet.

Aulendorf, Die Narren sind los im Offenen Bürgertreff in Aulendorf
Aulendorf

Die Narren sind los im Offenen Bürgertreff in Aulendorf

Als kleine Einstimmung auf die Fasnet lud der Offene Bürgertreff der Solidarischen Gemeinde am 09.02.2023 zur abendlichen Maskenvorstellung mit der Narrenzunft Aulendorf e.V. ins Sudhaus der Schlossbrauerei ein.

Ravensburg, Straßensperrungen und Busumleitungen während der Fasnet in Ravensburg
Ravensburg

Straßensperrungen und Busumleitungen während der Fasnet in Ravensburg

Während des Narrensprungs am Rosenmontag müssen die Busse in der Ravensburger Innenstadt umgeleitet werden. Mit weiteren Verkehrsbehinderungen während der närrischen Tage ist zu rechnen.

Weingarten, Die Plätzler sind außer Rand und Band
Weingarten

Jetzt geht’s richtig los! Die Plätzler sind außer Rand und Band

Mit großen Schritten geht es auf die Hauptfasnet zu. Die Plätzler scharren schon mit den Hufen. So richtig los geht’s am Mittwoch, 15. Februar, mit der Brunnenputzete in der Kirchstraße.

Biberach, Jürgen Fiedler erhält goldenen Biberschwanzorden
Biberach

Zunftmeisterempfang Jürgen Fiedler erhält goldenen Biberschwanzorden

Auf Einladung der Kreissparkasse Biberach und Landrat Mario Glaser kamen die Zunftmeisterinnen und Zunftmeister sowie die Präsidien der Narrenvereinigungen der in Biberach ansässigen Narrenzünfte zum Zunftmeisterempfang nach Eberhardzell. Landrat Mario Glaser überreichte in diesem Rahmen den goldenen Biberschwanzorden.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Wochenblatt Verbreitungsgebiet