


Ein starkes Zeichen setzen Aktion zum Weltmädchentag in Bregenz
Zum Weltmädchentag am 11. Oktober machen Mädchen gemeinsam mit dem Fachbereich Frauen & Gleichstellung der Landeshauptstadt Bregenz und dem Verein Amazone auf geschlechtsspezifische Faktoren und Herausforderungen beim Thema psychische Gesundheit von Mädchen und jungen Frauen aufmerksam.


Zeugen gesucht: Zwei Mädchen auf Konstanzer Fastnacht sexuell belästigt
Am Fastnachtsamstag, dem 10. Februar, kam es in der Konstanzer Altstadt zu einer sexuellen Belästigung von zwei 15 und 16 Jahre alten Jugendlichen. Sie sollen dabei unter anderem intim berührt worden und ungewollt geküsst worden sein.


Achtung Mädelszone: Jugendtreff „Madeleine“ sorgt für Austausch in Markdorf
Das Jugendreferat Markdorf startete im Dezember mit einem monatlichen Jugendtreff für Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren. Unter dem Motto „Wir machen, was dich bewegt“ soll ein Raum für den Austausch von jungen Frauen geschaffen werden.


Bingen: Obduktion nach Tod von Zweijähriger geplant
Ein zwei Jahre altes Mädchen wird tot in einem Fluss entdeckt. Doch wie ist das Kleinkind aus Bingen gestorben? Ist es in einem unbeobachteten Moment aus dem Haus gelaufen und ins Wasser gefallen? Die Polizei sei dabei, die Umstände des Verschwindens und Todes des Kleinkindes zu ermitteln.




Vorreiter Ravensburger Schulen Tampons und Binden kostenlos aus dem Automaten
Das Welfengymnasium und andere weiterführenden Schulen der Stadt Ravensburg haben auf ihren Damentoiletten nun das, was sich viele Mädels schon lange wünschten: Einen Automaten mit kostenlosen Tampons und Binden. Zu den Initiatoren der ersten Stunde gehörte ein Junge.

Aulendorf: Rote Bank als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Alle 72 Stunden stirbt eine Frau durch Partnerschaftsgewalt. Studien belegen, dass jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt erfährt. Um auf das Thema aufmerksam zu machen, dessen Tragweite oft unterschätzt wird, stand seit Mitte August die Rote Bank im Schlossinnenhof und lud Menschen zum Verweilen ein.



Bad Waldsee: Die Rote Bank, ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen!
Bad Waldsee - Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist eine der am weitest verbreiteten Menschenrechtsverletzungen der Welt, auch in Deutschland. Darauf muss hingewiesen werden und alles dafür getan werden, dass dies beendet wird, auch in Bad Waldsee, so Oberbürgermeister Matthias Henne.