


Warum die Tage länger und die Nächte kürzer werden
Wir alle spüren es und freuen uns auch darüber: Seit Ende Dezember werden die Tage wieder länger, es wird also am Morgen früher hell. Und auch am Abend bleibt es länger hell, die Dunkelheit setzt später ein. Aber warum wird es jetzt bis zum 21. Juni immer noch länger hell und am Abend kommt die Dunkelheit immer später? Und ist die Zunahme immer gleich?

Weltgedenktag für verstorbene Kinder: Kerzen der Erinnerungen im Advent
Die Lichter der Adventsbeleuchtung, am Weihnachtsbaum, im oder vor dem Haus sind eine Ermutigung, ein Zeichen der Hoffnung und des Trostes. Daran knüpft auch der jährlich immer am zweiten Sonntag im Dezember stattfindende Gedenktag für verstorbene Kinder seit dem Jahr 1996 an.

Licht und Schatten in Perfektion Praktische Lösungen für eine effektive Lichtregulierung im eigenen Zuhause
Der moderne Wohnungsbau liebt Licht. Wer eine Immobilie neueren Datums bezieht, kommt in den Genuss von lichtdurchfluteten Wohnräumen. Großzügige Dachlichter, bodentiefe Fenster und breite Glasfronten öffnen den Blick nach außen und lassen viel Tageslicht herein. Das ist Segen und Fluch zugleich, denn wo Licht ist, muss auch Schatten sein, sonst wird das einfallende Sonnenlicht schnell zum lästigen Hausgast.
