STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Landwirt

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Riedlingen, Verspäteter Aprilscherz?
Riedlingen

Verspäteter Aprilscherz?

Ein beliebter Verbindungsweg bei Riedlingen sorgt derzeit für Gesprächsstoff: Markierte Holzpfosten am Ackerrand und ein öffentlich angebrachter Hinweis an einen Landwirt werfen Fragen auf – und erinnern manche an fragwürdige Methoden vergangener Zeiten. Warum das Vorgehen für Unmut sorgt und was das Landratsamt sowie der Bauernverband dazu sagen, lesen Sie im vollständigen Bericht.

Nachbarschaft, Mehrere Rinder büchsen im Ostallgäu aus und werden zur Gefahr
Nachbarschaft

Mehrere Rinder büchsen im Ostallgäu aus und werden zur Gefahr

Am Freitagnachmittag entwichen einem Landwirt aus Lamerdingen (Ostallgäu) mehrere Rinder. Ein Tier griff Personen an und eines schaffte es fast auf die A 96.

Bad Waldsee, Erika und Wolfgang Pfeiffer feierten Goldene Hochzeit
Bad Waldsee

Erika und Wolfgang Pfeiffer feierten Goldene Hochzeit

Am 9. August 2024 feierten Erika und Wolfgang Pfeiffer ihre Goldene Hochzeit. Ortsvorsteher Matthias Covic gratulierte persönlich.

Überregional, Die Politik verstärkt das Höfesterben
Überregional

Ein Kommentar Die Politik verstärkt das Höfesterben

Wer zu Jahresbeginn die Proteste der Landwirte erlebt und ihre vorgetragenen Argumente gehört hat, reibt sich vermutlich verwundert die Augen. Was haben die Politiker nicht alles versprochen, um die Landwirte zu besänftigen. Ein Kommentar.

Biberach, Immer neue Bürokratiemonster machen den Landwirten das Leben schwer
Biberach

Ein Interview mit Endriß und Magg-Riedesser Immer neue Bürokratiemonster machen den Landwirten das Leben schwer

Seit Jahresbeginn weiß fast jeder Bundesbürger, wie sauer die Landwirte auf die Politik sind. Eine kaum bewältigbare Bürokratie und immer neue Vorschriften belasten die Betriebe extrem. Auch die Erntebilanz der Landwirte fiel in diesem Jahr weniger zufriedenstellend aus. Wir fragten deshalb bei Martina Magg-Riedesser und Kreisobmann Karl Endriß nach, wie sich die Lage für die Landwirte seit Januar verändert und entwickelt hat.  

Überregional, Versuchter Totschlag auf Bauerndemo? Urteil wird überprüft
Überregional

Landgericht Oldenburg Versuchter Totschlag auf Bauerndemo? Urteil wird überprüft

Der Mann fährt mit seinem Auto in eine Bauern-Demo und verletzt einen Landwirt. Dafür wird er zu einer Haftstrafe verurteilt. Ins Gefängnis muss er aber vorerst nicht.

Überregional, Landwirt wird von Radlader überrollt und stirbt
Überregional

Arbeitsunfall Landwirt wird von Radlader überrollt und stirbt

Ein 67-Jähriger stellt sein Baufahrzeug auf der Fahrzeugwaage einer Kiesgrube ab. Als er aussteigt, fängt der Radlader jedoch an zu rollen - und verletzt den Mann tödlich.

Überregional, Landwirt kämpft gegen Tötung seiner 120 Rinder
Überregional

Tierseuche Landwirt kämpft gegen Tötung seiner 120 Rinder

Ein Teil einer Rinderherde wird positiv auf Tuberkulose getestet. Das Landratsamt Ostallgäu ordnet daraufhin die Tötung aller Tiere an. Der Landwirt will das aber durch eine Klage verhindern.

Konstanz, Bio-Musterregionen setzen sich für mehr Tierwohl ein
Konstanz

Zur Milch gehört auch das Fleisch Bio-Musterregionen setzen sich für mehr Tierwohl ein

Eine Herde bunter Kühe und Kälber auf der Weide: zu schön um wahr zu sein? Die Initiative „Grasrind“ der Bio-Musterregionen Bodensee und Ravensburg macht es möglich. Und alle Beteiligten profitieren davon. 

Überregional, Bulle büxt aus und verletzt Landwirt
Überregional

Bulle büxt aus und verletzt Landwirt

Ein Bulle durchbricht in Oberfranken einen Zaun und verletzt einen Landwirt mit einem Tritt in die Rippen. Das Tier droht auch auf die Autobahn zu laufen.

Lindenberg / Scheidegg, Junge Kühe verenden bei Brand auf Bauernhof
Lindenberg / Scheidegg

Junge Kühe verenden bei Brand auf Bauernhof

Bei einem Brand auf einem Bauernhof im Landkreis Lindau ist der Landwirt leicht verletzt worden, mehrere junge Kühe sind verendet.

Ochsenhausen, Regierungspräsident Klaus Tappeser übergibt Meisterbriefe für den Beruf Landwirt
Ochsenhausen

Regierungspräsident Klaus Tappeser übergibt Meisterbriefe für den Beruf Landwirt

Feierliche Stimmung herrschte am 11. Dezember 2023 bei der Überreichung der Meisterbriefe im Beruf Landwirt/in im Kloster Ochsenhausen. Acht Landwirtinnen und 30 Landwirten konnte Regierungspräsident Klaus Tappeser zum Meistertitel in ihrem Berufsstand gratulieren.

Überregional, Weltbodentag – Volksantrag Ländle leben lassen fordert mehr Bodenschutz
Überregional

Weltbodentag – Volksantrag Ländle leben lassen fordert mehr Bodenschutz

Anlässlich des Weltbodentags am 5. Dezember macht das Bündnis hinter dem Volksantrag „Ländle leben lassen – Flächenfraß stoppen!“ auf die Bedeutung des Bodens für Natur und Mensch aufmerksam. Die Kernforderung des Volksantrags, der sparsame Umgang mit dem Gut Fläche bzw. Boden, ist das zentrale Element beim Bodenschutz.

Biberach, Bürgermeister Wolfgang Späth folgt Elmar Braun im Vorstand des Landschaftserhaltungsverbands
Biberach

Bürgermeister Wolfgang Späth folgt Elmar Braun im Vorstand des Landschaftserhaltungsverbands

Nahezu alle 51 Mitglieder sowie Vorstand und Fachbeirat nahmen an der Mitgliederversammlung des Landschaftserhaltungsverbands Landkreis Biberach e.V. (LEV) teil.  

Nachbarschaft, Schweinehaltung: Müller Fleisch und Landesbauernverband äußern sich
Nachbarschaft

Schweinehaltung: Müller Fleisch und Landesbauernverband äußern sich

Nach unserem Bericht zur Kündigung von Tierwohlverträgen (ITZW) durch Handel und Vermarkter hakten wir beim Landesbauernverband Baden-Württemberg (LBV) und Müller Fleisch (u.a. Ulmer Schlachthaus) nach.

Überregional, Agrardiesel-Streit überschattet Grüne Woche
Überregional

Agrardiesel-Streit überschattet Grüne Woche

Eigentlich ist die Grüne Woche ein Hochfest der Ernährungsbranche, um sich und ihre Leistungen in der Hauptstadt zu präsentieren. Diesmal beherrscht aber politischer Krach die Stimmung.

Überregional, Wütende Bauern hindern Habeck am Verlassen einer Fähre
Überregional

Wütende Bauern hindern Habeck am Verlassen einer Fähre

Bauern protestieren gegen die Pläne der Bundesregierung zum Abbau von Subventionen. Zwar kam die Ampel ihnen doch etwas entgegen. Doch Minister Habeck bekommt den Unmut dann ganz persönlich zu spüren.

Biberach, Die Ampel treibt Landwirte auf die Barrikaden
Biberach

Die Ampel treibt Landwirte auf die Barrikaden

Mit der Abschaffung der Steuervergünstigung bei Agrardiesel und der Wegfall der Kfz-Steuerbefreiung, haben die Ampel-Koalitionäre in ein Wespennest gestochen. Um die durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts entstandenen Haushaltslücke zu schließen, soll u.a. den landwirtschaftlichen Betrieben rund eine Milliarde Euro entzogen werden.

Nachbarschaft, Fendt verkauft mehr Traktoren und bietet nun E-Modell an
Nachbarschaft

Fendt verkauft mehr Traktoren und bietet nun E-Modell an

Der Landmaschinenhersteller Fendt will in diesem Jahr die Produktion um rund 1000 Traktoren steigern und künftig auch ein E-Modell zum Kauf anbieten.

Ravensburg, Arbeitsunfall in Amtzell: Rind zerquetscht Landwirt
Ravensburg

Arbeitsunfall in Amtzell: Rind zerquetscht Landwirt

Bei einem Arbeitsunfall in Büchel ist am Dienstagabend ein 71-Jähriger schwer verletzt worden. Der Senior versuchte, ein Rind aus einer Box herauszutreiben.

Überregional, Mächtiger Zuchtstier quetscht Landwirt an die Stallwand
Überregional

Mächtiger Zuchtstier quetscht Landwirt an die Stallwand

Am Dienstagabend wollte ein Landwirt aus Tirol seine Kuh zur Besamung auf einen Bauernhof bringen. Das Ganze lief aus dem Ruder und der Besitzer des Stiers wurde schwer verletzt. 

Nachbarschaft, Wann erobert der Wolf die Schwäbische Alb?
Nachbarschaft

Wann erobert der Wolf die Schwäbische Alb?

Der unlängst in Römerstein auf der Schwäbischen Alb gesichtete Wolf macht nicht nur den dortigen Schäfern Kopfzerbrechen.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet