STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Krise

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Nachbarschaft, Dachser setzt während der Krise auf Investitionen
Nachbarschaft

Logistikbranche Dachser setzt während der Krise auf Investitionen

Auch der Logistiker Dachser spürt die Krise. Die Antwort des Familienunternehmens: Weiter investieren! Und der Klimaschutz soll dabei keinesfalls vergessen werden.

Überregional, Drei Gründe, warum Mercedes-Benz in der Krise steckt
Überregional

Autobauer Drei Gründe, warum Mercedes-Benz in der Krise steckt

Zuletzt häuften sich bei Mercedes die Negativschlagzeilen. Bei dem stolzen Autobauer gibt es mehrere Baustellen. Woran hakt es?

Überregional, Trump will von Ukraine-Krieg wirtschaftlich profitieren
Überregional

Lage im Überblick Trump will von Ukraine-Krieg wirtschaftlich profitieren

In der Ukraine sterben täglich Zivilisten bei russischen Angriffen. Das Land braucht die Hilfe des Westens. US-Präsident Trump wittert die Chance auf einen lukrativen Deal. In Berlin eckt er damit an.

Überregional, Sportwagenbauer Porsche plant Umbau des Vorstands
Überregional

Krise bei Porsche Sportwagenbauer Porsche plant Umbau des Vorstands

Porsche steckt in der Krise: Gleich zwei Vorstände sollen gehen. Mit ihnen werden Gespräche über eine Vertragsauflösung geführt.

Friedrichshafen, So geht es 2025 beim Autozulieferer ZF weiter
Friedrichshafen

Nach einem turbulentem Jahr So geht es 2025 beim Autozulieferer ZF weiter

Ein turbulentes Jahr liegt hinter dem Autozulieferer ZF. Nach der Ankündigung, Tausende Stellen in Deutschland zu streichen, sind noch Fragen offen.

Ravensburg, Für Kinder in Ausnahmesituationen: Das Kinder-Krisen-Team des DRK hilft
Ravensburg

Erste Hilfe für die Seele Für Kinder in Ausnahmesituationen: Das Kinder-Krisen-Team des DRK hilft

Krisen kommen meist unerwartet und können jeden treffen. Was bleibt sind oft Ängste und viele Fragen. Beim DRK-Kreisverband Ravensburg gibt es ein in Süddeutschland einmaliges Hilfeangebot: den ehrenamtlichen Kinder-Kriseneinsatzdienst.

Überregional, Stellenabbau, Strategieänderung und Führungswechsel bei Porsche
Überregional

1.900 Arbeitsplätze fallen weg Stellenabbau, Strategieänderung und Führungswechsel bei Porsche

Porsche setzt in der Krise den Rotstift an. Der Sportwagenbauer möchte Personal abbauen, um Kosten zu senken. Betroffen ist neben dem Stammwerk auch noch ein zweiter Standort.

Überregional, So unterstützen Eltern ihre Kinder nach traumatischen Erlebnissen
Überregional

Psychologische Erste Hilfe So unterstützen Eltern ihre Kinder nach traumatischen Erlebnissen

Beim jüngsten Anschlag in München sind auch Kinder unter den Opfern. Krisen treffen junge Menschen besonders hart – sei es durch direkte Betroffenheit oder durch die Medienberichterstattung. Eltern und Angehörige stehen dann vor der Herausforderung, mit ihren Kindern über das Geschehene zu sprechen und ihnen in dieser belastenden Situation beizustehen.

Überregional, VW-Verhandlungen: Auch nach über 60 Stunden keine Einigung
Überregional

Autokrise VW-Verhandlungen: Auch nach über 60 Stunden keine Einigung

Seit Montag ringen Volkswagen und die IG Metall um eine Einigung im Tarifstreit. Gelingt sie vor Weihnachten?

Überregional, VW-Tarifgespräche dauern an – erneute Nachtsitzung
Überregional

Autokrise VW-Tarifgespräche dauern an – erneute Nachtsitzung

Seit Montag ringen Volkswagen und die IG Metall um eine Einigung im Tarifstreit. Kommt es nach einer zweiten Nachtrunde nun zu einer Einigung?

Überregional, Würth rechnet mit starkem Gewinneinbruch
Überregional

Konjunkturflaute Würth rechnet mit starkem Gewinneinbruch

Beim Handelskonzern Würth laufen die Geschäfte schlechter. Wachstum gibt es 2024 keines. Langfristig sieht man aber großes Potenzial.

Überregional, Mit neuen Gesichtern aus der Krise: Grünen-Spitze tritt ab
Überregional

Personelle Konsequenzen Mit neuen Gesichtern aus der Krise: Grünen-Spitze tritt ab

Die Grünen wollen mit neuen Gesichtern aus der Krise finden. Der Parteivorstand macht angesichts schlechter Wahlergebnisse und mieser Umfragewerte Platz.

Überregional, Wirtschaftsministerin fordert Entlastungen für Autobranche
Überregional

Wirtschaftspolitik Wirtschaftsministerin fordert Entlastungen für Autobranche

Die deutsche Autobranche steckt in der Krise. Und damit hat auch das Autoland Baden-Württemberg ein Problem. Die Wirtschaftsministerin fordert Entlastungen.

Überregional, Mehr Betriebsaufgaben im Bauhandwerk
Überregional

Krise am Bau Mehr Betriebsaufgaben im Bauhandwerk

Das Bauhandwerk leidet besonders unter der Konjunkturflaute. Die Branche sieht die Politik in der Pflicht - und hat klare Forderungen.

Überregional, Mit Anlauf in die Krise – Wie es bei Varta weitergeht
Überregional

Batteriekonzern Mit Anlauf in die Krise – Wie es bei Varta weitergeht

Varta galt lange als Hoffnungsträger. Doch dann übernahm sich das Management - und stürzte den Batteriekonzern in die Krise. Nun scheint eine Lösung gefunden.

Überregional, Gewinneinbruch bei Maschinenbauer Trumpf
Überregional

Konjunkturflaute Gewinneinbruch bei Maschinenbauer Trumpf

Die maue Konjunktur geht auch am Maschinenbauer Trumpf nicht spurlos vorbei: Die Bilanz des Mittelständlers fällt schlechter aus als erwartet. Das hat bereits Folgen für die Beschäftigten.

Überregional, Baywa erwartet mehr Geld und weiteres Stillhalten der Banken
Überregional

Agrarhändler Baywa erwartet mehr Geld und weiteres Stillhalten der Banken

Der kriselnde Agrarkonzern Baywa erwartet kurz vor Auslaufen eines Stillhalteabkommens mit seinen Banken dessen Verlängerung - und die Erhöhung eines Überbrückungskredits.

Weingarten, Pressenhersteller Schuler macht Standort Weingarten zu
Weingarten

Maschinenbau Pressenhersteller Schuler macht Standort Weingarten zu

Der Maschinenbau ist in der Krise. Nun trifft es den Pressenhersteller Schuler. Er baut mehrere Hundert Arbeitsplätze ab.

Überregional, Was wir tun können, um aus einer mentalen Krise zu kommen
Überregional

Was wir tun können, um aus einer mentalen Krise zu kommen

Seelischer Schmerz nach einem negativen Erlebnis kann einen mental stark ausbremsen. Doch aus einer solchen Lebenslage gibt es auch Auswege. Expertinnen erklären, welche 6 Schritte auf dem Weg helfen.

Überregional, Verfassungsschutz: Terrorgefahr ist «deutlich angestiegen»
Überregional

Verfassungsschutz: Terrorgefahr ist «deutlich angestiegen»

Die Eskalation in Nahost hat auch in Deutschland Auswirkungen. Extremisten nutzen den brutalen Terrorangriff der Hamas und die verzweifelte Lage der palästinensischen Zivilisten für ihre Zwecke.

Singen, Stadt Singen beschafft erstes Satellitentelefon
Singen

Krisensichere Kommunikation im Notfall Stadt Singen beschafft erstes Satellitentelefon

Die Stadt Singen baut ihre Vorsorgemaßnahmen für einen Notfall weiter aus. Zur krisensicheren Kommunikation wurde ein Satelliten-Notfall-Koffer beschafft.

Überregional, Wohnungsumbau: Ampel setzt verschärften Energiesparstandard aus
Überregional

Gipfel im Kanzleramt Wohnungsumbau: Ampel setzt verschärften Energiesparstandard aus

Der Wohnungsbau befindet sich in einer Dauerkrise. Die Bundesregierung legt jetzt Maßnahmen vor - und nimmt die geplanten verschärften Energiestandards ins Visier. Was ist noch geplant?

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet