
Krise


Ältere Menschen fühlen sich durch die Corona-Krise nicht stärker bedroht
Köln – Menschen im mittleren und höheren Erwachsenenalter fühlen sich – laut Mitteilung des Deutschen Gesundheitsportals (DGP) mehrheitlich von der Corona-Pandemie wenig bedroht. Das Alter spielt dabei kaum eine Rolle. Dies zeigt eine Befragung im Rahmen des Deutschen Alterssurveys (DEAS), die im Juni und Juli 2020 durchgeführt wurde.

Minister Thomas Strobl: „Der Fußball muss sich darauf ein-stellen, dass das Virus uns noch eine Zeitlang begleiten wird“
„Wir sollten uns darauf einstellen, dass das Corona-Virus unseren Alltag noch lange begleiten wird. Wir müssen weg vom akuten Krisenmanagement und in eine neue Phase kommen sowie in langen Linien denken. Deswegen brauchen wir eine Idee für einen Alltag mit Virus, für Wirtschaft mit Virus, für Kultur mit Virus – und ganz klar auch für Fußball mit Virus. Fußball gehört doch zu unserem Alltag dazu! Fußballspiele, auch mit Zuschauern, lassen sich organisieren, wenn alle die Hygieneregeln einhalten und wir mögliche Infektionsketten nachvollziehen können.