
Krise


Zwischen Zukunftsangst und Zuversicht Impulsvortrag in der Vesperkirche Weingarten
Eine Krise jagt die nächste. Energie, Klima, Krieg, Flucht – alles Themen, die unsicher machen und uns alle bewegen. Aus diesem Grund ist das Jahresthema der Vesperkirche in Weingarten: „Zukunftsangst & Zuversicht“. Uwe Stürmer, Polizeipräsident und Schirmherr der diesjährigen Vesperkirche, gibt am 1.Februar, Einblicke in seine Arbeit mit der Polizei.

Keine Erhöhung geplant TWS entlastet Verbraucherinnen und Verbraucher: Preis für Trinkwasser bleibt stabil
Trinkwasser hat in Deutschland eine hohe Qualität. Das liegt einerseits an der guten Infrastruktur der Wasserversorgung, andererseits an den strengen Bestimmungen für die Güte des Trinkwassers. Die Kosten für den Schutz und die Bereitstellung von einwandfreiem Trinkwasser steigen jedoch stetig. Doch für die Kundinnen und Kunden der Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS) gibt es gute Nachrichten.

Dr. Margot Käßmann im Europa Park: „Die Kraft der Besonnenheit in Zeiten der Krise“
Corona, Krieg in der Ukraine, Inflation, Klimawandel! Ist der Arbeitsplatz noch sicher? Die Liste der Bedrohungen, der großen und kleinen Katastrophen, die uns jeden Tag erschüttern, wird lang und länger. Margot Käßmann sprach im Rahmen der Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ vor rund 350 Gästen im Europa Park.




Danke für Spenden an die Ukraine Fünfter Hilfstransport nach Schweidnitz
Kurz vor Weihnachten hat sich bereits der fünfte Hilfstransport von Biberach aus auf den Weg in Richtung der polnischen Partnerstadt Schweidnitz gemacht. Mit an Bord waren unter anderem auch kleine Weihnachtsgeschenke für geflüchtete Kinder.

Notfalltreffpunkte und Wärmeräume Stadt Tuttlingen bereitet sich auf Krisen vor
Mit einem Netz aus Notfalltreffpunkten und Wärmeräumen bereitet sich die Stadt Tuttlingen auf mögliche Krisen im Winter vor. Zu Grund liegen dabei zwei verschiedene Szenarien: Dass Menschen ihre Heizkosten nicht mehr zahlen können – oder dass es zu einem flächendeckenden Blackout kommt.


Wege zu nachhaltigen Ernährungssystemen in Krisenzeiten
Berlin – Unter deutscher Präsidentschaft haben sich die G7-Agrarministerinnen und -Agrarminister vom 13. bis 14. Mai in Stuttgart getroffen. Die Konferenz stand im Zeichen des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine, dessen Folgen für die Ukraine selbst, sowie die Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit weltweit.