
Kräuter


Hildegardmedizin: Einheit von Körper, Geist und Seele
Margit Singer und Sylvia Vögele-Kopp hatten Landfrauen zu einem Vortrag in Zell-Bechingen (Ortsteil Riedlingen) über Wege in eine neue Welt geladen. Die rund 40 Landfrauen wurden mit vielen interessanten, sinnstiftenden Informationen für ein gesünderes Leben versorgt.


Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach Führungen „Geheimnisse der Wildkräuter“ im Museumsdorf
Biberach – Am Sonntag, 3. Juli, nimmt die Allgäuer Wildkräuterführerin Irene Bänsch aus Bad Waldsee die Besucherinnen und Besucher auf einen Streifzug durch die Wiesen und den Kräutergarten des Oberschwäbischen Museumsdorfs Kürnbach mit.

Blumen-und Dekoliebhaber aufgepasst! Auf dem Blümlesmarkt gibt es alles was das Gärtnerherz begehrt
Vor mehr als 20 Jahren begann der Blümlesmarkt in Fleischwangen als kleine Tauschbörse in einem Privatgarten. Heute hat sich der Markt mit seiner Mischung aus Pflanzen, Kunsthandwerk und kulinarischen Leckereien etabliert und zieht jedes Jahr viele Besucher an.


Lieblingstermin für alle Pflanzenfreunde! Der Kräuter- und Blümlesmarkt im Bauernhaus-Museum in Wolfegg
Der Termin ist ein „Muss“ für viele Pflanzenfreunde: der allseits beliebte Kräuter- und Blümlesmarkt findet am 1. Mai im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg statt! Ausgewählte Aussteller bieten Kräuter, Pflanzen, Blumen, Sträucher und Stauden für den heimischen Frühlingsgarten an.


Unscheinbare Kräuter vor der Haustür: „Frühjahr und Herbst sind wahre Goldgruben für wilde Zutaten“
Fabio, Olaf und Jan suchten das Abenteuer vor der Haustür und entstanden ist dabei das Buch „Gefundenes Fressen“ (Quelle: Ellerbrock/DJV). Die drei Freunde zeigen darin, wie man zu jeder Jahreszeit in Wald, Fluss und auf der Wiese wilde Zutaten erkennen, sammeln und sie einfach zubereiten oder konservieren kann. Wilde Zutaten von Kräutern über Fisch bis hin zu Wildbret – darum dreht sich alles. Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat Jan Hrdlicka, einen der drei Hamburger Autoren, interviewt.

Blütenmeer im Garten: Blumen- und Pflanzenmarkt
Weissenau (ZfP) – Die BIOLAND-Gärtnerei des ZfP Südwürttemberg am Standort Weissenau veranstaltet vom 25. April bis zum 20. Mai wieder den beliebten Blumen- und Pflanzenmarkt. Angeboten wird eine große Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen, Gemüsejungpflanzen, Kräutern und Stauden.