
Justiz


Ersatzfreiheitsstrafen: Land spart 465 Jahre Haft
Das Land will nicht, dass Schuldner nur wegen unbezahlter Geldstrafen ins Gefängnis müssen. Ein Projekt dazu ist bereits seit Jahren etabliert, ein weiteres vergleichsweise neu. Gemeinsam lassen sich mit ihnen umgerechnet Hunderte von Jahren hinter Gittern vermeiden.




Noch keine Verständigung in Prozess wegen Kindesmissbrauchs
Freiburg (dpa/lsw) – Im Freiburger Prozess um Kindesmissbrauch in Hunderten Fällen steht eine Verständigung über einen Vorschlag der Jugendkammer weiter aus. Diese hatte dem Angeklagten im Gegenzug für ein Geständnis von 108 Fällen des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern zwischen Mai 2016 und September 2019 eine Freiheitsstrafe von sechs bis sieben Jahren in Aussicht gestellt.


Mann wegen Kindesmissbrauchs in Hunderten Fällen vor Gericht
Mehrere Jahre Freiheitsstrafe sieht das Strafgesetzbuch bei schwerem sexuellen Missbrauch von Kindern vor. Wegen dieser Vorwürfe stehen immer wieder Tatverdächtige vor Gericht. Bei einem aktuellen Prozess in Freiburg erschüttert vor allem die Zahl der angeklagten Fälle.


Mutmaßlicher Holocaustleugner und Mitangeklagte vor Gericht
Mannheim (dpa/lsw) – Unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen hat am Freitag vor dem Landgericht Mannheim der Prozess gegen einen als rechtsextremistisch eingestuften, selbst ernannten «Druiden» und drei weitere Männer wegen Verstoßes gegen das Waffenrecht begonnen. Der 71-jährige Hauptangeklagte muss sich auch wegen des Vorwurfs der Volksverhetzung verantworten.


Mutter getötet: Lange Haftstrafe für 33-Jährige
Regensburg (dpa/lby) – Für die Tötung ihrer Mutter ist eine 33 Jahre alte Frau vor dem Landgericht Regensburg zu sieben Jahren Haft wegen Totschlags verurteilt worden. Zudem ordnete der Vorsitzende Richter Michael Hammer am Donnerstag die Unterbringung der Frau in einem psychiatrischen Krankenhaus an. Die Deutsche hatte die Tat gestanden. Angeklagt worden war die Frau wegen Mordes.