STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Justiz

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Überregional, Union, SPD und Grüne wollen Richterwahl vertagen
Überregional

Justiz Union, SPD und Grüne wollen Richterwahl vertagen

Die schwarz-rote Regierung wollte es anders machen als die Ampel. Kanzler Friedrich Merz (CDU) gibt sich entschlussfreudig. Doch nun muss die Koalition wohl wichtige Personalentscheidungen vertagen.

Nachbarschaft, Zwei flüchtige Ausbrecher aus der JVA Ulm wieder in Haft
Nachbarschaft

Festnahme nach einem Monat Zwei flüchtige Ausbrecher aus der JVA Ulm wieder in Haft

Zwei Männer flüchten aus dem Gefängnis in Ulm. Weit kommen sie durch erfolgreiche Fahndungsmaßnahmen nicht.

Überregional, Merz hält an Zurückweisung Asylsuchender fest
Überregional

Migrationspolitik Merz hält an Zurückweisung Asylsuchender fest

Der Kanzler und sein Innenminister halten am harten Kurs an den Grenzen fest, trotz einer Gerichtsentscheidung, die Zweifel an der Rechtmäßigkeit anführt.

Überregional, Migrationsrechtler sieht bei Zurückweisungen offene Fragen
Überregional

Nach Gerichtsentscheidung Migrationsrechtler sieht bei Zurückweisungen offene Fragen

Drei nach Polen zurückgewiesene Somalier haben erreicht, dass Deutschland prüfen muss, welcher EU-Staat für ihre Asylverfahren zuständig ist. Doch was bedeutet das über die Einzelfälle hinaus?

Überregional, Dildo, Böller, Säge – was alles bei Gerichten gefunden wird
Überregional

Kuriose Funde Dildo, Böller, Säge – was alles bei Gerichten gefunden wird

Betritt man ein Gerichtsgebäude, folgt oftmals eine Kontrolle. Zuletzt sind dabei mehrere Tausend gefährliche und verbotene Gegenstände gefunden worden. Aber auch Kurioses ist dabei gewesen.

Überregional, Xavier Naidoo gibt erstes Konzert seit sechs Jahren
Überregional

Kontroverser Künstler kehrt zurück Xavier Naidoo gibt erstes Konzert seit sechs Jahren

Nach Rassismus- und Antisemitismus-Vorwürfen ist es still um Xavier Naidoo geworden. Jetzt aber plant er ein Comeback - und kann wohl von regem Fan-Interesse ausgehen.

Überregional, Leibliche Väter sollen Rechte besser geltend machen können
Überregional

Änderungen im Familienrecht Leibliche Väter sollen Rechte besser geltend machen können

Die Bundesjustizministerin legt ihren ersten Entwurf für eine Reform im Familienrecht vor. Umfassende Änderungen, wie sie die Ampel wollte, sind von der schwarz-roten Koalition nicht zu erwarten.

Überregional, 23-Jährige wegen illegaler Hundezucht hart bestraft
Überregional

66 Zwergspitze entdeckt 23-Jährige wegen illegaler Hundezucht hart bestraft

Bei einer Durchsuchung werden kranke und verwahrloste Zwergspitze gefunden. Sie sind teils in verdreckten Transportboxen untergebracht. Gut zwei Jahre nach dem Fund werden zwei Frauen verurteilt.

Überregional, Giftpilz zum Lunch: Mordprozess in Australien beginnt
Überregional

Tod durch Knollenblätterpilz Giftpilz zum Lunch: Mordprozess in Australien beginnt

Vor zwei Jahren soll eine Australierin drei Menschen mit einem vergifteten Mittagessen ermordet haben. Sie beteuert ihre Unschuld. Jetzt beginnt der Prozess unter großem Medienrummel.

Überregional, «Warte, warte nur ein Weilchen» – Tod eines Serienmörders
Überregional

Hinrichtung von Fritz Haarmann «Warte, warte nur ein Weilchen» – Tod eines Serienmörders

Er galt als «Werwolf von Hannover»: Fritz Haarmann tötete mindestens 24 Jungen und junge Männer. Vor 100 Jahren wird er hingerichtet. Eine morbide Faszination bleibt.

Überregional, Partnerin und Töchter getötet – Täter muss in Psychiatrie
Überregional

Berliner Landgericht Partnerin und Töchter getötet – Täter muss in Psychiatrie

Mit Armbrust und Messer tötet ein Mann auf grausame Weise seine Lebensgefährtin und die beiden gemeinsamen Töchter. Es war ein Verbrechen in einem krankhaften Wahn, steht nun für ein Gericht fest.

Überregional, Darf Bayerns Polizei zu viel? Gerichtsentscheidung im März
Überregional

«Drohende Gefahr» Darf Bayerns Polizei zu viel? Gerichtsentscheidung im März

Wann und wie sehr darf die Polizei ins Leben von Menschen eingreifen, um für Sicherheit zu sorgen, wie konkret muss eine Gefahr sein? Darüber gibt es seit Jahren Streit. Nun naht die Entscheidung.

Überregional, Hat das Gesetz eine riskante Lücke?
Überregional

Anschläge mit Messern und Autos Hat das Gesetz eine riskante Lücke?

Nach den Gewalttaten von Magdeburg und Aschaffenburg sieht Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges eine wichtige Lücke im Strafgesetz. Denn dort steht nichts von Messern oder Autos.

Überregional, Ayleens Mörder muss erneut vor Gericht
Überregional

Ein Jahr nach Schuldspruch Ayleens Mörder muss erneut vor Gericht

Bleibt es bei Sicherungsverwahrung für den Mörder der 14-jährigen Ayleen? In einem weiteren Prozess geht es um bereits bekannte Vorwürfe, über die das Landgericht Gießen neu entscheiden muss.

Überregional, Deutscher in USA getötet – Justiz gibt mehr Details bekannt
Überregional

US-kanadische Grenze Deutscher in USA getötet – Justiz gibt mehr Details bekannt

Schusswechsel an der US-Grenze zu Kanada: Ein US-Beamter und ein Deutscher sterben - eine 21-Jährige wird verletzt. Den Behörden waren der Deutsche und seine Begleiterin bereits aufgefallen.

Überregional, Rentner hinter Gittern: Immer mehr Senioren im Knast
Überregional

Strafvollzug Rentner hinter Gittern: Immer mehr Senioren im Knast

Ältere Menschen werden nicht nur zu Opfern, sie sitzen auch immer häufiger als Täter im Gefängnis. Nicht die einzige Herausforderung für die Justiz.

Überregional, Legalisierung von Abtreibung droht zu scheitern
Überregional

Paragraf 218 Legalisierung von Abtreibung droht zu scheitern

Obwohl mehr als 300 Abgeordnete die Legalisierung von Abtreibung in der Frühphase unterstützen, droht die Abstimmung darüber im Bundestag zu scheitern. Verbände machen auf den letzten Metern Druck.

Überregional, Lebenslang für 22-Jährigen nach Mord an Senior
Überregional

Angriff auf Rentner Lebenslang für 22-Jährigen nach Mord an Senior

Ein junger Mann greift einen arglosen 77-Jährigen zu Hause mit einem Messer an und tötet ihn. Nun wird der 22-Jährige ungewöhnlich hart bestraft.

Überregional, 1,5 Milliarden Euro in drei Jahren eingezogen
Überregional

Justiz auf Erfolgskurs 1,5 Milliarden Euro in drei Jahren eingezogen

Drogenhandel, Geldwäsche, Wirtschaftskriminalität oder Betrug - Kriminelle verdienen damit oft viel Geld. Oft gelingt es ihnen, das beiseitezuschaffen. Doch Staatsanwaltschaften melden Erfolge.

Überregional, Bundeskabinett beschließt Fußfessel bei häuslicher Gewalt
Überregional

Schutz von Frauen Bundeskabinett beschließt Fußfessel bei häuslicher Gewalt

In den Ländern gibt es sie teilweise schon - die elektronische Fußfessel als Instrument zum Schutz von Frauen vor gewalttätigen Ex-Partnern. Jetzt hat sich das Bundeskabinett damit beschäftigt.

Überregional, Gnade zum Fest: Hunderte Gefangene kommen vorzeitig frei
Überregional

Strafvollzug Gnade zum Fest: Hunderte Gefangene kommen vorzeitig frei

Weniger Gefangene profitieren in diesem Jahr von der Weihnachtsamnestie. Warum diese Regelung trotzdem Hunderten Feiertage in Freiheit ermöglicht, aber nicht in jedem Bundesland gilt.

Nachbarschaft, Angegriffener Lehrer vorerst nicht angeklagt
Nachbarschaft

Missbrauchsvorwürfe Angegriffener Lehrer vorerst nicht angeklagt

Vor kurzem war er in einem Prozess das Opfer - doch der Lehrer steht selbst im Visier der Justiz. Ihm wird unter anderem sexueller Missbrauch vorgeworfen. Eine Anklage droht aber erstmal nicht.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet