
Industrie


CORTADA: Die Experten für CNC-Fräsen, Wasserstrahl- und Messtechnik
Die CORTADA GmbH, ansässig in Meckenbeurens Max-Eyth-Straße 10, ist der ideale Ansprechpartner, wenn es um die Themen Wasserstrahlschneiden, CNC-Fräsen, Konstruktion und Messtechnik geht. Kunden aus dem gesamten süddeutschen Raum vertrauen bereits auf die Dienstleistungen des Familienunternehmens, das im Juli 2018 gegründet wurde.

Theurer wirft Regierung Zerstörung der Autoindustrie vor
Stuttgart (dpa) – Der FDP-Landesvorsitzende Michael Theurer hat der Bundesregierung und der EU-Kommission die Zerstörung der Autoindustrie durch ihre Klima- und Wirtschaftspolitik vorgeworfen. «Die CDU-geführte Bundesregierung zerstört die deutsche Automobilindustrie. Die CDU-geführte EU-Kommission macht mit», sagte Theurer, der auch Vizechef der FDP-Bundestagsfraktion ist, der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Er kritisiert vor allem eine Fixierung auf…

SAP und Bosch wollen Standard für digitale Industrie setzen
Walldorf/Stuttgart (dpa) – Vom Auftragseingang über Produktion und Lieferung bis hin zur Rechnung: Für die digitale Abwicklung von Geschäftsprozessen wollen Bosch und SAP gemeinsam neue Standards für die Industrie schaffen. Dazu haben die beiden Konzerne eine strategische Kooperation vereinbart, wie sie am Mittwoch mitteilten. Im Kern geht es darum, die derzeit oft noch getrennt und mit verschiedenen Systemen abgewickelten Vorgänge in einem System zusammenzuführen und zu automatisieren. Das soll den Datenaustausch auch mit Zulieferern und Kunden erleichtern und somit letztlich den gesamten Prozess effizienter machen.

Verband: Glasfaser-Ausbau in Deutschland kommt gut voran
In Deutschland können immer mehr Haushalte und Unternehmen über schnelle Glasfaser-Leitungen ins Internet gehen. Die Zahl der Glasfaseranschlüsse bis in die Gebäude und Wohnungen ist im vergangenen Jahr um 1,1 Millionen auf 6,1 Millionen gestiegen.

Firma elobau aus Leutkirch mit dem Umweltpreis für Unternehmen 2020 ausgezeichnet
Die Leutkircher Firma elobau GmbH & Co. KG hat als eines von sieben Unternehmen den „Umweltpreis für Unternehmen 2020“ erhalten. Dies gab die Landesregierung gestern Abend per Livestream bekannt. Das Unternehmen aus Leutkirch gewann in der Kategorie „Industrieunternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden“ und erhält ein Preisgeld von 10.000 Euro. Dieser Betrag muss in den Umweltschutz im Unternehmen fließen.

ElringKlinger kooperiert mit Plastic Omnium
Dettingen/Erms (dpa) – Beim Ausbau ihres Brennstoffzellengeschäfts arbeiten ElringKlinger und der französische Autozulieferer Plastic Omnium künftig zusammen. Geplant sei ein Gemeinschaftsunternehmen, das Entwicklung, Konstruktion, Produktion und Vermarktung sogenannter Brennstoffzellenstacks vorantreiben solle, teilten sie am Mittwochabend mit. In die EKPO Fuel Cell Technologies bringt ElringKlinger sein komplettes Brennstoffzellen-Portfolio inklusive Mitarbeitern, Know-how und Patenten ein und hält…

Porsche-Chef: Serientaugliche eFuels in zehn Jahren möglich
Nürtingen (dpa) – Porsche-Chef Oliver Blume hält einen serienmäßigen Einsatz synthetischer Kraftstoffe in etwa zehn Jahren für möglich. Der Sportwagenbauer sehe in den sogenannten eFuels einen ganz wesentlichen Beitrag, Verbrennungsmotoren in der Zukunft attraktiv zu halten, sagte Blume am Mittwoch beim «Branchengipfel» des Instituts für Automobilwirtschaft in Nürtingen bei Stuttgart.Synthetische Kraftstoffe «stehen nicht in Konkurrenz…