STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Heizung

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Überregional, Koalitions-Unterhändler wollen Heizungsgesetz abschaffen
Überregional

Union und SPD Koalitions-Unterhändler wollen Heizungsgesetz abschaffen

Kaum ein anderes Gesetz der Ampel-Koalition war so umstritten wie das Heizungsgesetz. Nun positioniert sich eine Arbeitsgruppe der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD.

Singen, Neue Hackschnitzelanlage für Waldeck-Schule in Singen
Singen

Klimafreundliche Heiztechnik Neue Hackschnitzelanlage für Waldeck-Schule in Singen

Die Stadt Singen hat als Ersatz für die Gasheizung an der Waldeck-Schule eine Holzhackschnitzelheizung mit zwei Kesseln à 200 Kilowatt eingebaut.

Nachbarschaft, Heizkosten sparen: Thermostat richtig einstellen
Nachbarschaft

Heizkosten sparen: Thermostat richtig einstellen

Eigentlich läuft die Heizung normal, doch irgendwie ist es in der Wohnung viel zu kalt oder zu heiß? Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg informiert und erklärt, wie man Thermostate richtig einstellt.

Überregional, Energie sparen, Kosten senken: Handbuch Energetische Sanierung
Überregional

Energie sparen, Kosten senken: Handbuch Energetische Sanierung

Steigende Energiekosten, Klimaschutz und neues Heizungsgesetz: Immer mehr Immobilienbesitzer möchten oder müssen ihre alte Immobilie sanieren. Das neue Handbuch der Stiftung Warentest ist ein hilfreicher Wegweiser für Planung, Kalkulation und Umsetzung geeigneter Maßnahmen.

Laupheim, Laupheim: Beratung rund um erneuerbare Energien und Heizungsarten von Gebäuden
Laupheim

Laupheim: Beratung rund um erneuerbare Energien und Heizungsarten von Gebäuden

Die Energieagentur Biberach informiert in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg an der Außenstelle im Laupheimer Rathaus zu den Regelungen rund um den Einsatz erneuerbarer Energien.

Überregional, Heizungsgesetz 2024 – das müssen Sie wissen
Überregional

Heizungsgesetz 2024 – das müssen Sie wissen

Mit dem Jahreswechsel trat ein neues Gesetz in Kraft – das Heizungsgesetz. Dieses bestimmt den Ausstieg aus fossilen Heizsystemen bis zum Jahr 2045. Doch was besagt das Heizungsgesetz, auch Gebäudeenergiegesetz (GEG) genannt, im Detail und welche Auswirkungen hat dieses für Eigentümer?

Bad Waldsee, Nachrüsten einer Sitzheizung im Auto – Werkstatt live! im Erwin Hymer Museum
Bad Waldsee

Nachrüsten einer Sitzheizung im Auto – Werkstatt live! im Erwin Hymer Museum

Die Wintermonate bescheren uns nicht immer Schnee, mit Sicherheit aber kühle Temperaturen, die sich auch bei der Fahrt mit dem Auto oder Reisemobil bemerkbar machen. Wer in seinem Fahrzeug eine Sitzheizung verbaut hat, ist da klar im Vorteil.

Nachbarschaft, Beim Heizen sparen: Welche Tipps helfen, welche nicht?
Nachbarschaft

Beim Heizen sparen: Welche Tipps helfen, welche nicht?

Gerade in Zeiten hoher Energiepreise kursieren viele Mythen und Halbwahrheiten rund um das Thema Heizkosten sparen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erklärt, mit welchen Maßnahmen tatsächlich Energie gespart werden kann und welche Ansätze nicht zum gewünschten Ziel führen.

Überregional, Fragen & Antworten: Das steht im neuen Heizungsgesetz
Überregional

Fragen & Antworten: Das steht im neuen Heizungsgesetz

Das Heizungsgesetz ist auf der Zielgeraden - als zentrales Ampel-Vorhaben auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Wärmeversorgung. Über die genauen Regelungen gab es viel Streit. Was ist herausgekommen?

Überregional, Hybridsysteme liefern das ganze Jahr nachhaltige Wärme
Überregional

Hybridsysteme liefern das ganze Jahr nachhaltige Wärme

Vor dem Hintergrund der Energiewende, der geopolitischen Lage und der starken Abhängigkeit von Energieimporten steht eine sichere und bezahlbare Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energieträgern im Fokus.

Überregional, Durchbruch beim Heizungsgesetz erzielt
Überregional

Durchbruch beim Heizungsgesetz erzielt

Die Ampel-Koalition hat beim Heizungsgesetz letzte Hürden aus dem Weg geräumt. Millionen von Hausbesitzern und Mietern sollen nun bald Klarheit bekommen, was auf sie zukommt.

Ravensburg, Jetzt staatliche Prämien nutzen: Zeit für einen Heizungswechsel
Ravensburg

Jetzt staatliche Prämien nutzen: Zeit für einen Heizungswechsel

Fördermittel für umweltschonende Gas-Heiztechnologien sichern – TWS unterstützt Modernisierungs-Aktion

Ertingen, Heizen mit Hirn
Ertingen

Heizen mit Hirn

Schon ein Grad mehr als notwendig erhöht die Heizkosten um sechs Prozent. Die richtige Raumtemperatur ist nicht nur für das Wohlbefinden wichtig, sondern kann auch Energie und Bares sparen. Denn mit jedem zusätzlichen Grad erhöhen sich die Heizkosten um etwa sechs Prozent. In den meisten Räumen muss das Thermostat nie höher als Heizstufe 3, das entspricht 20 Grad Celsius, eingestellt werden.

Tuttlingen, Die Experten-Plattform zeigt ihr Knowhow
Tuttlingen

Die Experten-Plattform zeigt ihr Knowhow

Tuttlingen - Bauherren, Sanierer, Renovierer … Wer gerne in „Betongold“ investiert, läuft vom 23. bis 25. Oktober zur Höchstform auf: Auf der HAUS I BAU I ENERGIE präsentiert sich in der Stadthalle Tuttlingen an diesen drei Tagen wieder ein eindrucksvolles Expertenspektrum rund ums Haus. Mit ihren kompetenten Ausstellern punktet die Messe schon seit Jahren beim Publikum der Region. Stets im Mittelpunkt: das zukunftsfähige Domizil …

Ravensburg, Ölheizung im Keller? Wem nasse Füße drohen, der muss nachrüsten
Ravensburg

Ölheizung im Keller? Wem nasse Füße drohen, der muss nachrüsten

Kreis Ravensburg – Die Bilder des tragischen Hochwassers in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen aus dem letzten Jahr sind noch präsent. Während in den betroffenen Regionen auch sechs Monate nach der Katastrophe der Wiederaufbau noch immer andauert, möchte der Landkreis Ravensburg die Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig daran erinnern, entsprechende Vorsorge im Bereich der Heizöllagerung zu treffen.

Überregional, VPB rät: Heizung nachts nicht abstellen
Überregional

VPB rät: Heizung nachts nicht abstellen

Ab in den Urlaub? Doch wenn es in der Winterzeit richtig kalt wird und friert, lautet die wichtigste Regel: Immer ausreichend heizen, selbst wenn niemand zu Hause ist.

Überlingen / Markdorf, Modernes Heizen in neuer Dimension und in seiner schönsten Form – mit eco2heat
Überlingen / Markdorf

Modernes Heizen in neuer Dimension und in seiner schönsten Form – mit eco2heat

In Zeiten von stark steigenden Energiepreisen wird effizientes Heizen immer wichtiger. Pünktlich zum Start der kalten Jahreszeit lohnt es sich, einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in der Branche zu werfen: Mit den Infrarotheizungen von eco2heat verbessern Sie nicht nur Ihre Wohn- und Lebensqualität, sondern sparen gleichzeitig Energie und Verbrauchskosten in bisher ungekanntem Maß.

ANZEIGE
Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet