



Wer hätte es gedacht? Interessante Zahlen zum Thema „Hochzeit“
Deutschlandweit werden jährlich ca. 400.000 Eheschließungen zelebriert. Doch der Trend ist rückläufig. Steigend sind hingegen die Alterszahlen der Paare. Immer mehr warten mit dem Bund fürs Leben nämlich fast zehn Jahre länger als noch in den Siebzigerjahren. Weitere spannende Einblicke und Zahlen in die Hochzeitsthematik zeigt dieser Artikel.


Ganz in Nackt Heiraten im Adamskostüm auf Sardinien
Die Hochzeit soll für viele zum schönsten Tag im Leben werden. Wenn das Ganze sich dann noch romantisch an einem Strand abspielt, wird für viele ein Traum wahr. Wer dabei seine Hüllen fallen lassen möchte und das „Ja“ gerne nackt haucht, kann das auf Sardinien tun.

Neue Wohnung fehlt zum Liebesglück Aulendorfs älteste Braut: „Wir suchen ein neues Zuhause“
Frisch verheiratet und mit einem Strahlen im Gesicht – so standen am Montag zwei bekannte Gesichter aus Aulendorf im Büro des WOCHENBLATTs. Günter und Waltraud wollten uns an ihrem Glück teilhaben lassen, ihre Ringe zeigen und eine große Bitte vorbringen.

Günter und Waltraud in Love 87-jährige Aulendorferin sagt nach dem 7. Heiratsantrag endlich „Ja“
Echte und tiefe Liebe kennt kein Alter und zum Heiraten ist es nie zu spät. Manchmal kann es allerdings dauern, bis sich eine Braut traut. So ging es auch der 87-jährigen Waltraud aus Aulendorf. Nach dem siebten Heiratsantrag hat sie nun endlich ihrem Günter das „Ja-Wort“ gegeben. Hier die Lovestory dazu.



Das Team im Wangener Standesamt ist neu aufgestellt
Wangen - Wer heiraten möchte, eine Geburts- oder Sterbeurkunde braucht oder seinen Namen ändern will, hat im Wangener Standesamt jetzt zwei neue Ansprechpartnerinnen. Anette Aschenbrenner und Gentela Imeri sind die Nachfolgerinnen von Walter Martin und Julia Böckeler.

Bevölkerungsstatistik: „Schnapszahlen“ sehr beliebt für Hochzeiten
Am 19.9.2019 und am 20.2.2020 jeweils mehr als 1 000 Eheschließungen –Bayerisches Landesamt für Statistik veröffentlicht neues Video zur Erläuterungder amtlichen EinwohnerzahlenWie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, erfreuen sich „Schnapszahlen“nach wie vor großer Beliebtheit für Eheschließungen. Jeweils mehr als1 000-mal gaben sich Ehepaare am 19.9.2019 und am 20.2.2020 das Ja-Wort.Der 19.9. war im vergangenen...