
Handy


Handy-Sammel-Aktion in Aulendorf: Sozialladen
Aulendorf – Die in Ihrem Handy enthaltenen Rohstoffe wie Gold, Silber, Kupfer, Coltan und Silizium werden unter unmenschlichen Bedingungen und unter Aufwendung hoher Energie umweltschädigend abgebaut. Jedes Jahr gelangen tausende Tonnen E-Schrott in das außereuropäische Ausland.

Handysammelaktion: Vier volle Boxen mit wertvollen Rohstoffspendern
Bad Saulgau – Vier Wochen lang hat die Stadt Bad Saulgau bei der „Handy-Aktion Baden Württemberg“ wieder alte, kaputte und ausrangierte Mobiltelefone und Smartphones gesammelt. Die Aktion passt bestens zum Nachhaltigkeitsgedanken, den die Stadt im Zuge ihres Konzeptes „Nachhaltig leben, Fair handeln“ verstärkt umsetzen möchte.



25 Jahre Smartphone – was wäre diese Welt nur ohne?!
Ein Vierteljahrhundert klingt wie eine Epoche, 25 Jahre hingegen wie das beste Alter, oder? Nun, so oder so – das Smartphone hat genau diesen „Lebensabschnitt“ nun erreicht und wir können uns, so ehrlich muss man sein, heutzutage wohl kein Leben mehr ohne diese kleinen Alleskönner vorstellen!

Praxis-Check der Stiftung Warentest bei Katastrophen-Warn-Apps: Eine reicht nicht, Lücke beim iPhone
Extreme Regenfälle, Sturzfluten, Explosionen – was können Katastrophen-Warn-Apps hier leisten? Die Stiftung Warentest stellt einige Apps vor und kommt zu dem Schluss: Alle Apps haben auf dem iPhone eine Lücke. Außerdem kann es im Ernstfall zu wenig sein, wenn nur eine App installiert ist.
