
Grenzkontrollen


Drei Kontrollen – sieben Fahndungstreffer: Bundespolizei vollstreckt vier Haftbefehle
Lindau/Füssen – Am Wochenende (7. und 9. Mai) hat die Bundespolizei bei Grenzkontrollen sieben Fahndungstreffer bei nur drei Reisenden registriert und damit die Justizkassen und -vollzugsanstalten ein wenig gefüllt.

Eigeninitiativer unerlaubter Familiennachzug
Lindau – Am Samstag und Montag (24./26. Oktober) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz zwei Schleusungen vereitelt. Ein in Deutschland wohnhafter Afghane hatte unter anderem die Fahrt seiner Familie mit dem Fernreisebus organisiert. Und auch eine irakische Familie versuchte mit Hilfe eines Angehörigen unerlaubt über die Grenze zu gelangen.


Verschärfte Kontrollen an der slowenisch-österreichischen Grenze sorgen für Chaos
Villach (dpa) – Zwischen Slowenien und Österreich kam es am Karawankentunnel zu langen Staus, es wurde von chaotischen Zuständen berichtet. Grund dafür war eine neue Verordnung. Nun wurden die Kontrollen gelockert, um die Situation zu entschärfen. Wegen verschärfter Corona-Grenzkontrollen in Österreich steckten Reisende am Wochenende mehr als 12 Stunden in Slowenien fest. Vor dem Karawanken-Tunnel…

Fernreisebusse für Schleusungen genutzt: Bundespolizei greift syrische Migranten auf
Lindau – Am vergangenen Wochenende (10./11. April) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz acht syrische Staatsbürger festgestellt, die versucht hatten, in Fernreisebussen unerlaubt nach Deutschland einzureisen. Zwei der mitreisenden Migranten, die die Fahrt organisiert hatten, werden nun der Schleusung beschuldigt.


Die Papiere vom Bruder, das Ticket von der Freundin und die Anzeigen von der Bundespolizei
Lindau – Am Dienstagnachmittag (3. November) hat die Bundespolizei einen senegalesischen Staatsangehörigen nach Österreich zurückgewiesen. Der Insasse eines Fernreisebusses aus Italien wollte die Beamten bei der Einreisekontrolle am Grenzübergang Hörbranz mit den Dokumenten seines Bruders täuschen.