


Es gibt wieder Zinsen: Geldanlagen werden für Sparer lukrativer
Um Geldanlagemöglichkeiten nach dem Ende der Niedrigzinsphase ging es beim Finance Talk 2023 der Studiengänge BWL-Bank und BWL-Finanzdienstleistungen an der DHBW Ravensburg. Die Referenten beleuchteten dabei die neuen Freiheiten und Herausforderungen.

Trotz Bedenken an die Börse: Geldanlage für Vorsichtige
Es gibt viele Gründe, sich in diesen Zeiten um das Ersparte Sorgen zu machen. Die Stiftung Warentest hat einen neuen Ratgeber herausgegeben. Auf 160 Seiten wird erklärt, wie man angstfrei und erfolgreich Renditen erzielen kann und was hinter dem Pantoffel-Portfolio steckt.

Mit gutem Gewissen Geld anlegen: Welche Fonds sind wirklich „grün“?
Grüne Geldanlage liegt im Trend. Die Nachfrage steigt, das Angebot auch. Doch bisher gibt es keine gesetzliche Vorgabe, was genau nachhaltig ist. Ein grünes Etikett sagt daher wenig – die Wahrheit dahinter kann anders aussehen. Die Stiftung Warentest zeigt in der September-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest, wie nachhaltig ethisch-ökologische Fonds tatsächlich sind.

Nach einem guten Börsenjahr aufgeräumt in die Zukunft
Das Jahr 2021 war für Anleger eines der erfolgreichsten in 50 Jahren Börsengeschichte. Der Weltaktienmarkt legte um 31,6 Prozent zu. Die Februar-Ausgabe von Finanztest erklärt, wie man sein Depot jetzt aufräumen und für das kommende Jahr gut aufstellen sollte.

Richtiger Umgang mit Geld Planspiel Börse der Kreissparkasse Tuttlingen
Wie lege ich verantwortungsvoll und nachhaltig Geld an? Wie beeinflussen unternehmerische Entscheidungen und die derzeitigen politischen Entwicklungen die Aktienkurse? Genau diese Fragen bedient das Planspiel Börse der Kreissparkasse Tuttlingen.

Verlockendes Edelmetall: Alles über Goldbarren, Goldmünzen und Gold-Wertpapiere
Eine Geldanlage in Gold gilt als krisensicher und wertbeständig. Turbulente Börsenphasen, hohe Staatsschulden und eine unsichere Weltlage machen das Edelmetall für Anleger attraktiv. Doch wie sinnvoll ist ein solches Investment?


Die Sparschweine sind wieder los: Am 29. Oktober ist Weltspartag
Die Älteren unter uns erinnern sich noch gut an die Aufregung am Weltspartag. Die Augen vor Spannung geweitet, welcher Betrag beim Schlachtfest angespart wurde und was es wohl diesmal für ein Geschenk als Belohnung gibt? Was früher eine lebendige Tradition war, wird auch heute noch von vielen Sparkassen und anderen Banken hochgehalten.

Der individuelle Weg zum Vermögen
100.000 Euro auf dem Konto – wer will das nicht? Die Experten von Finanztest zeigen, wie jeder und jede die sechsstellige Marke knacken kann. Dafür muss man kein üppiges Vermögen mitbringen oder dubiose Geschäfte machen. Mit einer cleveren Anlagestrategie und etwas Geduld lässt sich schon mit geringen monatlichen Sparraten ein Vermögen aufbauen. Das 100.000 Euro Buch, der neue Ratgeber der Stiftung Warentest, liefert detaillierte Anlagepläne, leicht verständlich und sofort umsetzbar.

Anlegen in Gold: Wie man Münzen, Barren und Wertpapiere günstig kauft
Als Geldanlage ist Gold beliebter denn je. Die Zeitschrift Finanztest sagt in ihrer aktuellen Ausgabe, wo man es günstig kaufen kann, warum es eine gute Depotergänzung ist und wer besser zu Gold-Wertpapieren als zu echten Barren oder Münzen greifen sollte.