
Frühling


Paddelspaß auf der Donau In Sigmaringen beginnt die Kanusaison
Langsam aber sicher wird es Frühling und warm. Was ist da verlockender als eine Kanufahrt auf der Oberen Donau? Doch ganz so einfach ist es nicht – wer im Landkreis Sigmaringen die Donau mit dem eigenen Boot befahren möchte, sollte einige Regeln kennen.


Tipps zum Wochenende Frühlingserwachen am Bodensee und beste musikalische Unterhaltung
Für dieses Wochenende haben wir ein buntes Potpourri an tollen Aktivitäten zum Wochenende für Sie zusammengestellt: Beste Live-Musik, Frühlingserwachen direkt am Bodensee und bester Humor aus Bayern auf kultiger Bühne. Wem es am Wochenende trotzdem langweilig wird, ist selbst schuld.

Hummelhotline startet wieder
Sie möchten lernen, die hübschen Hummeln im Garten besser zu unterscheiden? Kein Problem: Der BN ruft auch in diesem Jahr wieder zur Mitmachaktion „Hummelhotline“ auf. Das Projekt des BUND Naturschutz und des Instituts für Biodiversitätsinformation e.V. (IfBI) läuft von Frühlingsanfang bis Ostermontag.



Frühlingsgefühle auf naturnahen Grünflächen in Ravensburg
Die naturnah gestalteten Grünflächen in Ravensburg sehen im Winter struppig aus. Was für das Auge gewöhnungsbedürftig sein mag, ist für Insekten und Vögel aber umso wichtiger: Sie finden dort Nahrung und Nistquartiere. Dank langsam steigender Temperaturen zeigen sich Frühblüher, an denen die ersten Wildbienen Pollen sammeln.

Brunnen in Friedrichshafen erwachen aus dem Winterschlaf
Der Frühling erwacht und auch die Brunnen in der Stadt werden wieder in Betrieb genommen. Die Brunnen in der Innenstadt plätschern wieder ab 3. April, soweit dies witterungsbedingt möglich ist, da es Anfang April noch zu Nachtfrösten kommen kann.


Größtes Osternest der Welt Ostermärkte: Frühlingshafte Ideen und ein gigantisches Nest
Ostern steht vor der Tür. Höchste Zeit, das gemütliche Heim farbenfroh zu dekorieren. Wer noch die perfekte Deko oder Geschenkideen sucht, kann sich auf den vielen Ostermärkten in der Region inspirieren lassen. Wir verraten auch, wo das weltgrößte Osternest zu finden ist.

Sommerprognose: Droht nach trockenem Frühjahr ein Hitze- und Dürresommer wie 2003 oder 2018?
Angesichts der Nachfrage und dem voranschreitenden Frühjahr blicken wir auf die aktuelle Sommerprognose. Da der Frühling insgesamt bisher zu trocken ausfiel und einige Gewässer bereits Niedrigwasser führen, steigt bei vielen die Sorge: Könnte uns in diesem Jahr ein neuer Hitzesommer mit großer Dürre wie 2003 oder 2018 blühen?

Wetter-Spezial: Auf Frühlingswärme mit Sonne folgt der “Kaltlufttropfen” – wie “tanzen” wir in den Mai?
Aktuell haben wir es beim Wetter mit einer ausgeprägten Blockadelage zu tun. Dadurch dominiert der Hochdruck über Mitteleuropa mit vielen Sonnenanteilen und Trockenheit. Doch das ändert sich ab dem Wochenende: Ein sogenannter “Kaltlufttropfen” bringt uns mehr Unbeständigkeit und vorübergehend kühleres Wetter. Wir blicken außerdem auf die neuesten Prognosen bis über den Monatswechsel hinaus.

Wäsche und Liebe: Das braucht Ihr Auto im Frühling
Im Frühling werden die fahrbaren Untersätze wieder auf Hochglanz poliert. Schließlich sieht man in der Sonne den Dreck so gut, dass man irgendwann nicht mehr umhin kommt, ihn zu entfernen. Vor allem nachdem uns die Sahara dauernd Grüße aus der Wüste schickt… Wir haben einige Tipps und Tricks, um mit dem Auto sicher und mit einem guten Gefühl in die sonnigen Monate zu starten.




WETTERSTATISTIK der WETTERWARTE SÜD – April 2022 –
Der April machte seinem Ruf als launischer Monat dieses Jahr alle Ehre. Von Schnee, Eis und klirrender Kälte, über Saharastaub mit frühsommerlichen Temperaturen, Sturmböen und Föhn bis hin zu Platzregen, Hagel und einzelnen Gewittern war im vergangenen Monat beinahe alles geboten.

Wetter-Spezial: Rest-Polarluft gegen erste Sommerwärme – wie wird das Wetter zu Ostern?
Die erste Aprildekade brachte uns oftmals klassisches Aprilwetter: Sonne, Wolken, Regen, Graupel, Sturm und Schnee bis an den Bodensee herab waren dabei. Das liegt an den Verschiebungen und Zurechtfindungen der Wetterlagen um diese Jahreszeit. Die Rest-Kälte lauert im Norden, die Wärme/Hitze breitet sich von Süden aus. Wir blicken auf den aktuellen Wettertrend bis Ostern.

Der ideale Zeitpunkt, das Motorrad fit für den Frühling zu machen
Der Frühling ist da, die ersten Sonnenstrahlen haben sich bereits gezeigt, und die Temperaturen gingen kurzzeitig in Richtung der 20 Grad Marke – da lacht jedes Motorradfahrer-Herz. Denn endlich kann man den Bock rausholen und die ersten Kilometer des Jahres fahren. Doch so vorschnell sollten Sie nicht sein!

Am 27. März stellen wir die Uhren wieder auf Sommerzeit um
Für die Sommerzeit gilt jedes Jahr die gleiche Regel: Die Uhr wird am letzten Sonntag im März umgestellt. 2022 erfolgt die Zeitumstellung somit am Sonntag, 27. März. Wir stellen die Uhren also in der Nacht von Samstag auf Sonntag von zwei Uhr auf drei Uhr vor. Uns fehlt dann eine Stunde Schlaf, die wir im Oktober wieder zurückbekommen, wenn die Uhren wieder zurückgestellt werden. Eine Änderung dieser jährlich zweimaligen Umstellung ist offenbar nicht in Sicht.

Endlich wieder Flohmarkt und Basare: Hier werden Handtaschen und Rucksäcke angenommen
Corona hat uns zwei Jahre lang einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch 2022 finden unter entsprechenden Auflagen endlich auch wieder Flohmärkte und Basare statt. Zum Beispiel der Handtaschenbasar in Friedrichshafen. Der sucht noch jede Menge Ranzen, Geldbörsen und Täschchen.