STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Fische

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Konstanz, Forscher aus Konstanz machen Experiment: Fische erkennen Taucher mit Futter wieder
Konstanz

Besondere Fähigkeiten Forscher aus Konstanz machen Experiment: Fische erkennen Taucher mit Futter wieder

Super Typ, bringt immer was zu Futtern mit: Fische erkennen Taucher wieder und folgen ihnen hartnäckig, wenn es was zu holen gibt. Aquarianer kennen das schon lange.

Überregional, Hunderte Fische in Fluss in Sindelfingen verendet
Überregional

Polizei ermittelt Hunderte Fische in Fluss in Sindelfingen verendet

In der Schwippe werden auf einer Länge von einem Kilometer Hunderte tote Fische entdeckt. Die Polizei hat einen Verdacht.

Nachbarschaft, Aus Matze’s Angelpark wird Forellenteich Obermarchtal
Nachbarschaft

Aus Matze’s Angelpark wird Forellenteich Obermarchtal

Am 1. Mai wird der beliebte Angelpark im Ortsteil Datthausen in Obermarchtal neu eröffnet. Ab dann heißt er Forellenteich Obermarchtal. Der neue Inhaber Tobias Jäckle hat einige Neuerungen parat.

Langenargen, Bodenseefischerei: Drei Jahre ohne Felchen und unzählige Kormorane
Langenargen

Bodenseefischerei: Drei Jahre ohne Felchen und unzählige Kormorane

Seit dem 1. Januar 2024 ist es tabu, Felchen, das Aushängeschild der Bodenseefischerei, zu fangen. Rotaugen sollen den Rückgang der Felchen kompensieren.

Langenargen, Fangverbot für Felchen im Bodensee beginnt
Langenargen

Fangverbot für Felchen im Bodensee beginnt

Felchen gilt am Bodensee als Delikatesse und Aushängeschild für die Fischerei. Weil der Bestand des Speisefischs aber eingebrochen ist, tritt nun ein Fangverbot in Kraft.

Friedrichshafen, Die Forelle: Vom „Leitfisch“ zum „Leidfisch“
Friedrichshafen

8. Fachforum Angelfischerei Die Forelle: Vom „Leitfisch“ zum „Leidfisch“

Um aktuelle Herausforderungen in der fischereilichen Bewirtschaftung und Hege von Gewässern ging es am Samstag beim Fachforum für Angelfischerei in Friedrichshafen.

Biberach, Wildfischfänge und Sedimentproben weisen nur noch geringe Mengen an (Leuko-)Malachitgrün auf
Biberach

Wildfischfänge und Sedimentproben weisen nur noch geringe Mengen an (Leuko-)Malachitgrün auf

Ende vergangenen Jahres wurden in einer Fischzucht in Langenenslingen (Leuko-)Malachitgrün nachgewiesen.

Langenargen, Studie: Stichling im Bodensee nicht von außen eingeschleppt
Langenargen

Studie: Stichling im Bodensee nicht von außen eingeschleppt

Das plötzliche massenhafte Vorkommen des dreistachligen Stichlings auch außerhalb des Bodensee-Ufers im Jahr 2012 war für Berufsfischer und Angler ein unerklärliches Phänomen. Auch die Wissenschaft stand vor einem Rätsel. Es scheint nun gelöst.

Friedrichshafen, Stichling-Invasion im Bodensee: Mögliche Lösung gefunden
Friedrichshafen

Stichling-Invasion im Bodensee: Mögliche Lösung gefunden

Im Bodensee tummeln sich viele verschiedene Fischarten. Der dreistachlige Stichling stellt die Forscher bereits seit langem vor Herausforderungen. Jetzt könnte tatsächlich eine vermeintliche Lösung für die Bedrohung gefunden worden sein.

Friedrichshafen, Unnötiges Leiden: Angler verstößt gegen das Tierschutzgesetz
Friedrichshafen

Unnötiges Leiden: Angler verstößt gegen das Tierschutzgesetz

Ein Angler in Friedrichshafen hat gegen das Tierschutzgesetz verstoßen. Die Polizei weist dringlich auf die Vorgaben beim Fischen hin. Verstöße werden streng verfolgt.

Überregional, Nikolaustaucher besucht die Fische im Aquarium
Überregional

Nikolaustaucher besucht die Fische im Aquarium

Mit Rauschebart und rotem Mantel: Die Bewohner des Großaquariums im Multimar Wattforums bekommen dieser Tage Besuch vom Nikolaustaucher.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Wochenblatt Verbreitungsgebiet