B 31 auf Höhe Dornierknoten halbseitig gesperrt
Das Regierungspräsidium Tübingen lässt seit Herbst 2023 den Radweg südlich der B 31 zwischen dem sogenannten Dornierknoten bei Immenstaad und der Brücke über den Lipbach auf einer Länge von rund 765 Metern ausbauen. Für die Restarbeiten ist eine halbseitige Straßensperrung erforderlich.
Geschichtsverein Fischbach/Bodensee Technisch-historischer Rundweg – durch Stadt gefördert und mit spannenden Fakten gespickt
Der technisch-historische Rundweg des Geschichtsvereins Fischbach/Bodensee macht mit zwölf Informationstafeln auf einer Strecke von rund zehn Kilometern durch Fischbach und Manzell die Orts- und Technikgeschichte begeh- und erfahrbar.
Überraschung für 100.000 Besucherin im Frei- und Seebad Fischbach
Yoriko Kato wurde Dienstagmorgen von Bürgermeister Dieter Stauber und Daniela Zweifel, Verantwortliche für die städtischen Bäder sowie Christine Kirchner, Betriebsleiterin im Frei- und Seebad Fischbach, überrascht. Sie war die 100.000 Besucherin in diesem Jahr.
Neuer Trainer und zwölf Zugänge SGM Fischbach/Schnetzenhausen geht mit viel Optimismus in die neue Saison
Mit insgesamt zwölf Zugängen geht die SGM Fischbach/Schnetzenhausen in die neue Kreisliga A-Saison. „Damit können wir erstmals seit Jahren wieder mit einem breiten Kader und Zuversicht in die neue Saison blicken“, so der sportliche Leiter und bisherige Trainer der 1. Mannschaft Hans-Dieter Mayer.
Von einem Derby, bei dem noch etwas mehr Brisanz mitschwingt
Tettnang (tmy) - Wenn sich die SG Argental II am Samstag, 20. November, in der Handball-Bezirksklasse der Damen mit der HSG Friedrichshafen-Fischbach messen darf, kommt es zu einem ganz besonderen Wiedersehen ab 20.15 Uhr in der Häfler Bodenseesporthalle.
Endspurt bei Online-Befragung zur Umgestaltung in Fischbach
Friedrichshafen (wb) - Noch knapp zwei Wochen – bis Dienstag, 22. Dezember – dauert die Online-Umfrage zur Umgestaltung der Meersburger und Zeppelinstraße in Fischbach. Solange können noch Ideen und Vorschläge zu den vier Vorentwürfen der Planerteams auf der Beteiligungsplattform Sag’s doch abgegeben werden, teilt die Stadt Friedrichshafen mit. Unter www.sags-doch.de/zeppelinstraße stellen die Planerteams ihre Entwürfe vor, wie sie sich die Zukunft der Meersburger und Zeppelinstraße vorstellen, wenn sich der Verkehr im kommenden Jahr auf die B 31 neu verlagert.
Ein Meilenstein für Schule und Sport wird fertig
Friedrichshafen (tmy / wb) - Ende 2020 ist die neue Sporthalle in Fischbach - laut Mitteilung der Stadt Friedrichshafen - fertig. Dann wird durch das Stadtbauamt die Abnahme des Gebäudes stattfinden und die Halle an das Amt für Bildung, Betreuung und Sport übergeben.
Frei- und Seebad Fischbach: Uferbereich wird auf Vordermann gebracht – Wanderweg wird gesperrt
Fischbach - Die Vorbereitungen für die Saison im Frei- und Seebad Fischbach laufen an. Sofern die Witterung es zulässt, beginnen am Montag, 4. April die vorbereitenden Arbeiten im Uferbereich vor dem Frei- und Seebad Fischbach.
Kinder der Grundschule Fischbach binden Adventskränze
Fischbach - 23 Kinder der Klasse 3b der Grundschule Fischbach waren zu Besuch im Spielehaus und haben Adventskränze aus Tannengrün gebunden. Die Aktion „Lichterglanz und Kränze binden“ wurde vom Team des Spielehauses für die 3. und 4. Klassen angeboten und es haben insgesamt 90 Kinder aus unterschiedlichen Grundschulen in Friedrichshafen teilgenommen.
Frei- und Seebad Fischbach: Thermalbecken noch im Oktober offen
Friedrichshafen - Wer einen entspannten Feierabend im wohltuenden Wasser des Thermalbeckens im Frei- und Seebad Fischbach erleben möchte, der hat auch dieses Jahr wieder Gelegenheit dazu. Das Thermalbecken ist vom 1. Oktober bis 31. Oktober täglich von 16 bis 19 Uhr über die eigentliche Sommersaison hinaus geöffnet.