
Entsorgung


Alle Jahre wieder: Wohin mit dem Christbaum?
Lindau – So schön er auch an Weihnachten funkelt und glitzert, irgendwann beginnt er zu nadeln: Der Christbaum. Wie in den Vorjahren bieten die Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau GTL auch heuer an, die Christbäume kostenlos zu entsorgen. Dazu müssen sie lediglich rechtzeitig an den Sammelstellen abgeliefert werden.


Weihnachtsbaum-Abfuhr 2022 in Leutkirch
Leutkirch – In der Kernstadt wird die Abfuhr der ausgedienten Weihnachtsbäume 2022 von einem Verein übernommen. Um dem Verein die Arbeit zu erleichtern, werden in der ganzen Stadt insgesamt 26 Sammelstellen eingerichtet, an die die Bäume gebracht werden können.

Alles gelb, oder was?
Kreis Ravensburg (pr/le) – Seit Beginn des Jahres werden Leichtverpackungen im Landkreis Ravensburg bei den Bürgern im 14-täglichen Rhythmus zu Hause abgeholt. In der Regel erfolgt die Abholung über die Gelbe Tonne, deren Verteilung Ende letzten Jahres abgeschlossen werden konnte.

Christbaum ade: Abgabe am 8. Januar kostenlos möglich
Ravensburg (pr/le) – Am Samstag, 8. Januar, 8 bis 13 Uhr, können ausgediente Weihnachtsbäume kostenlos auf dem südlichen Marienplatz und bei den Grüngut-Abgabestellen entsorgt werden. Die Bäume müssen komplett von Lametta und Christbaumschmuck befreit sein.

Entsorgung Christbäume auch auf dem Recyclinghof möglich
Sigmaringen – Die Kreisabfallwirtschaft Sigmaringen informiert, dass, sollte die Christbaumsammlung der Vereine Corona-bedingt ausfallen, die Christbäume auf den Wertstoffhöfen des Landkreises über den Container für holziges Grüngut entsorgt werden können. Ob eine Vereinssammlung stattfindet kann dem jeweiligen Mitteilungsblatt oder der Homepage der Gemeinde entnommen werden.



Entsorgung von Balkonblumenschmuck: Stadtverwaltung stellt Container auf
Biberach – Viele Gebäude in der Biberach werden jedes Jahr wunderschön mit Blumen geschmückt. Die Stadt und der Obst- und Gartenbauverein Biberach loben alljährlich einen Blumenschmuckwettbewerb aus, um Impulse für die Stadtverschönerung mit gärtnerischen Mitteln zu geben.

Verzögerte Abfallbehälterleerung aufgrund hohen Schneeaufkommens
Ravensburg – Das hohe Schneeaufkommen der letzten Tage und Wochen hatte Folgen für die Müllentsorgung im Landkreis. In einigen Städten und Gemeinden ist es derzeit nicht vollumfänglich möglich, die Abfallbehälter zu leeren. Wo immer möglich sollten die Tonnen freigeräumt werden, damit die Müllwerker diese ans Fahrzeug ziehen können.


Hinweise zur Entsorgung von Abfällen aus privaten Haushalten, die bei Schnelltests zum Nachweis des Coronavirus anfallen
Kreis Ravensburg – Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft gibt zum Schutz von Mensch und Umwelt bei der Entsorgung von Abfällen, die bei Schnelltests zum direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 anfallen, folgende Hinweise:

Funken muss abgesagt werden, Christbaum-Entsorgung möglich
Wangen – Die Funkenzunft Wangen sieht – laut Mitteilung der Stadt Wangen – für den Februar keine Möglichkeit, einen Funken in gewohnter Weise abbrennen zu können, weil die Corona-Lage dies nicht erlaubt. Deshalb hat die Vorstandschaft beschlossen, nach Weihnachten auch keine Christbäume zu sammeln.

Unökologisch und ungerecht: SPD will Mülltourismus Einhalt gebieten
Ravenburg (spd) – Pilgern die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Ravensburg weiterhin allwöchentlich mit ihren gelben Säcken durch die Stadt oder fahren sie an die bekannten Sammelstellen, oder wird künftig auch im Kreis Ravensburg so wie im Rest der Republik der Plastikmüll dort abgeholt, wo auch der übrige Müll eingesammelt wird? Vor dieser Frage stehen die Kreistagsmitglieder am kommenden Dienstag.

Tipps für die korrekte Entsorgung von Corona-Schnelltests
Konstanz – Mit dem erhöhten Aufkommen der Corona-Schnelltests für den Eigen- und Fremdgebrauch weisen die Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz (EBK) – laut städtischer Mitteilung – nachdrücklich darauf hin, dass alle dazugehörigen Materialien gut verpackt im Restmüll entsorgt werden müssen.



Nicht vergessen: Ab 2021 gibt es keine kostenlosen Windelsäcke mehr
Lkr. Ravensburg – Windeln und Inkontinenzprodukte kann man ab Januar 2021 in der Restmülltonne oder zusätzlichen Abfallsäcken entsorgen. Die Städte und Gemeinden im Landkreis Ravensburg geben anteilig noch bis Jahresende 2020 kostenlose Windelsäcke an die Berechtigten aus. Ab 2021 kann man die Windelsäcke auch nicht mehr kostenfrei bei den Entsorgungszentren abgeben.

Moderne Entsorgung durch „Tuttlingen sauber“ – Erste Unterflurglascontainer installiert
Tuttlingen – Im Rahmen der Umweltaktion „Tuttlingen Sauber“ wurde unter anderem die schrittweise Einführung von modernen Unterflurglascontainern im Tuttlinger Stadtgebiet angestoßen. Am Standort Finkenstraße/Ecke Neuhauser Straße ergab sich nun durch den Neubau von Mehrfamilienhäusern die Gelegenheit das moderne unterirdische Entsorgungssystem im Zuge der Baumaßnahme zu installieren – eine Premiere im Landkreis Tuttlingen.
