




Seit 60 Jahren unzertrennlich: Martha und Franz Bayer feiern Jubiläum
Martha und Franz Bayer aus Weingarten haben am 20. August ihre Diamanthochzeit gefeiert – ein immer seltener werdendes Jubiläum. Stadtrat Dr. Josef Kraus überbrachte dem Paar Glückwünsche und ein Geschenk der Stadt Weingarten sowie, im Namen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, die Ehrenurkunde des Landes Baden-Württemberg.

Ganz in Nackt Heiraten im Adamskostüm auf Sardinien
Die Hochzeit soll für viele zum schönsten Tag im Leben werden. Wenn das Ganze sich dann noch romantisch an einem Strand abspielt, wird für viele ein Traum wahr. Wer dabei seine Hüllen fallen lassen möchte und das „Ja“ gerne nackt haucht, kann das auf Sardinien tun.

Neue Wohnung fehlt zum Liebesglück Aulendorfs älteste Braut: „Wir suchen ein neues Zuhause“
Frisch verheiratet und mit einem Strahlen im Gesicht – so standen am Montag zwei bekannte Gesichter aus Aulendorf im Büro des WOCHENBLATTs. Günter und Waltraud wollten uns an ihrem Glück teilhaben lassen, ihre Ringe zeigen und eine große Bitte vorbringen.

Günter und Waltraud in Love 87-jährige Aulendorferin sagt nach dem 7. Heiratsantrag endlich „Ja“
Echte und tiefe Liebe kennt kein Alter und zum Heiraten ist es nie zu spät. Manchmal kann es allerdings dauern, bis sich eine Braut traut. So ging es auch der 87-jährigen Waltraud aus Aulendorf. Nach dem siebten Heiratsantrag hat sie nun endlich ihrem Günter das „Ja-Wort“ gegeben. Hier die Lovestory dazu.




Wer hätte es gedacht? Interessante Zahlen zum Thema „Hochzeit“
Deutschlandweit werden jährlich ca. 400.000 Eheschließungen zelebriert. Doch der Trend ist rückläufig. Steigend sind hingegen die Alterszahlen der Paare. Immer mehr warten mit dem Bund fürs Leben nämlich fast zehn Jahre länger als noch in den Siebzigerjahren. Weitere spannende Einblicke und Zahlen in die Hochzeitsthematik zeigt dieser Artikel.


Unromantisch, aber nützlich: Der Ehe- oder Partnervertrag sowie weitere Vereinbarungen
Wenn sich Eheleute das Jawort geben sagen sie auch ja zu Rechten und Pflichten. Ein zusätzlicher Ehe- oder Partnervertrag ermöglicht individuelle, faire und einvernehmliche Vereinbarungen unter Berücksichtigung gesetzlicher Grundlagen. Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) informiert.


Die Hochzeit als der schönste Tag im Leben – die besten Hochzeitslocations
Wenn ein Liebespaar sich für den großen Tag entscheidet, fällt dieser Tag vergleichsweise oft in den romantischen Mai. Die Kirschbäume blühen zartrosa und Blumenduft liegt in der Luft, der eine Outdoor-Hochzeit in der Heimat oder sogar eine romantische Hochzeit am Strand von Juist unter freiem Himmel zu einem besonderen Erlebnis macht. Doch welche originellen Ideen für eine Trauung unter freiem Himmel gibt es eigentlich?

Scheidungshauptstadt 2022 Ulm gehört zu den Städten mit der niedrigsten Scheidungsquote
2021 haben sich 357.800 Paare in der Bundesrepublik das Ja-Wort gegeben, während sich 142.800 wieder scheiden ließen. Nach einer Analyse vom Informationsportal Betrugstest.com werden demnach die meisten Scheidungen im hohen Norden der Nation eingereicht, während im Süden besonders viele Ehen halten - auffällig dabei ist Ulm.

Mindestdauer der Ehe Wann besteht Anspruch auf Hinterbliebenenrente
Bei Eheschließungen ab dem 1. Januar 2002 wird eine Witwen- oder Witwerrente nur gezahlt, wenn die Ehe mindestens ein Jahr bestanden hat. Ist das nicht der Fall, muss der Rentenversicherungsträger laut Gesetz zunächst davon ausgehen, dass eine sogenannte Versorgungsehe vorliegt. Die Deutsche Rentenversicherung informiert.
