


BUND Naturschutz ehrt langjährige Mitglieder 25 Jahre treue Unterstützer des Naturschutzes
Vor 25 Jahren traten so viele Neumitglieder beim BUND Naturschutz (BN) in Lindau bei, dass die Kreisgruppe beschloss, die Ehrung dieser langjährigen Mitglieder von der Jahreshauptversammlung abzukoppeln. Nun wurde die Ehrung am Pavillon des BN auf der Hinteren Insel beim „Kollektiv Thiersch 0“ nachgeholt. Kreisvorsitzender Dr. Maximilian Schuff dankte den anwesenden Jubilaren herzlich für ihre...

Gemeinschaftsaktion von BN und DAV Müllsammelaktion am Bodensee
Eigentlich sah es von weitem so aus, als läge aufgrund des anhaltend niedrigen Wasserstandes seit Sommer letzten Jahres nicht viel Müll am Bodenseeufer. Doch die 20 Helfer, die dem Aufruf der Sektion Lindau des Deutschen Alpenvereines (DAV) und der Kreisgruppe Lindau des BUND Naturschutz (BN) gefolgt sind, hatten dann doch einiges zu tun.

Bund Naturschutz fordert konsequente Wiederauforstung der illegal gerodeten Fläche im Eichwald
Lindau - Der BUND Naturschutz, Kreisgruppe Lindau (BN) unterstützt die Forderung des Stadtrates Müller (LI) dass Ausgleichsmaßnahmen unbedingt am Standort der ungenehmigten Rodung erfolgen müssen. Gleichzeitig zeigt sich der BN enttäuscht darüber, dass sich das Verfahren dazu so lange hinzieht.

Mahnwache von Bund Naturschutz, Tier & Mensch und Parents for Future fordert Agrarwende
Jedes Jahr zur Grünen Woche fordern in Berlin Zehntausende Menschen bei der Großdemo „Wir haben es satt“ einen Systemwechsel in der Landwirtschaft. Dieses Jahr fand als Ersatz am Samstag, 16.01., eine symbolische Aktion mit mehr als 10 000 Fußabdrücken aus dem ganzen Bundesgebiet mit Forderungen zu Umwelt-, Arten-, Tier, und Klimaschutz sowie den Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft statt. Unterstützt wurde die Aktion durch zahlreiche lokale Mahnwachen.