
Buchvorstellung


„Weil ich weiß, so ist das gewesen und nicht anders“ – Buchvorstellung im Singener Rathaus
Gut Ding will Weile haben – das könnte man als Motto über die knackig kurze Buchvorstellung setzen, die am 30. März 2022 im Ratssaal des Singener Rathauses unter dem großen Dix-Wandbild „Krieg und Frieden“ von 1960 stattfand. Vorgestellt wurde die inzwischen in Buchform gegossene Textcollage, die schon im Sommer 2019 zum Kern eines überaus lebendigen Erinnerungsabends geworden war, der damals aus Anlass des 50. Todestages von Otto Dix im Bürgersaal des Rathauses stattgefunden hatte.


„München – Lindau unter Strom“ – Josef Miller stellt Buch vor
Leutkirch – Der frühere bayerische Landwirtschaftsminister und langjährige Memminger CSU-Landtagsabgeordnete Josef Miller hat ein Buch über die Elektrifizierung der Bahnstrecke zwischen München und Lindau geschrieben. Kürzlich war er zu Gast in Leutkirch, um sein Buch vorzustellen.

Buchvorstellung „Leben am See“: Spannende Grenzgeschichten
Friedrichshafen – Die neue Ausgabe des Bodenseekreises-Jahrbuches wird am 5. und 14. Oktober 2020 in Friedrichshafen und Überlingen der Öffentlichkeit vorgestellt. „Leben am See“ Band 38 widmet sich dem Titelthema „Grenzen(los)“, doch auch an der Corona-Pandemie kommt die beliebte Chronik nicht vorbei.

Ravensburger Engel – Ein Streifzug auf himmlischen Pfaden
Ravensburg (pr/le) – Am Samstag, 18. Dezember, 11 Uhr, stellt Reiner Schuhenn, ehemaliger Kantor von St. Jodok und lange Jahre Professor an der Kölner Musikhochschule, sein Buch „Ravensburger Engel“ in der Kirche St. Jodok vor. Bitte 2G-plus beachten.

Backspaß mit Multitalent Ross Antony
Rust – TV- und Schlager-Sonnenschein Ross Antony hat im Europa-Park den Ofen angeworfen! Spätestens seit „Das große Promibacken“ (Sat.1) ist jedem klar, dass Ross Antony backen kann. Egal, ob Schlagerfan, Ross-Anhänger oder Hobbybäcker – das Backbuch des Stars ist für jeden geeignet.

Anthologie zum Thema „Erinnern“ öffentlich vorgestellt
Meßkirch – Mit großem Publikumsinteresse wurde im Festsaal von Schloss Meßkirch die im Gmeiner-Verlag Meßkirch neu erschienene literarische Anthologie „Erinnern“ mit Kurzgeschichten und Essays von acht Autorinnen und Autoren aus dem Landkreis Sigmaringen und der oberschwäbischen Nachbarschaft öffentlich vorgestellt.