Leutkirch – Der frühere bayerische Landwirtschaftsminister und langjährige Memminger CSU-Landtagsabgeordnete Josef Miller hat ein Buch über die Elektrifizierung der Bahnstrecke zwischen München und Lindau geschrieben. Kürzlich war er zu Gast in Leutkirch, um sein Buch vorzustellen.
Das Buch über die Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke München – Memmingen – Lindau beschreibt den schwierigen Weg der Bahnstreckenelektrifizierung von der Idee über die politische Beschlussfassung und Sicherstellung der notwendigen Finanzmittel bis hin zur Realisierung.
Josef Miller, der einst für den Stimmkreis Memmingen im Landtag saß, hat die politische Diskussion um die Trassenführung und Elektrifizierung von Anfang an mitbegleitet. Über vier Jahrzehnte hat er für das Projekt gekämpft und das Vorhaben mit vielen Unterstützern schließlich erfolgreich zur Umsetzung gebracht.

Im Buch sind neben persönliche Erinnerungen und Erfahrungen auch viele Hintergrundinformation verarbeitet, die bisher nicht bekannt waren und auch nicht den Weg in die Öffentlichkeit gefunden hätten.
Bei seinem Besuch im Leutkircher Rathaus, stellvertretend für die Städte im württembergischen Allgäu, überreichte Miller OB Henle ein Exemplar seiner Arbeit und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.
„Mit dem Buch wird eine Erfolgsgeschichte von gutem Miteinander in unserer Region und über Landesgrenzen hinweg dokumentiert. Mit der Elektrifizierung der Allgäubahn geht ein langgehegter Wunsch von sehr vielen Menschen zwischen München und Zürich in Erfüllung“, so Henle.
Josef Miller und Hans-Jörg Henle sind sich einig: „Mit der elektrifizierten Allgäubahn wird eine neue Epoche des Eisenbahnverkehrs für die Region eingeläutet“. Denn künftig wird auch Leutkirch mit einem Stundentakt angebunden sein und zahlreiche neue, umsteigefreie Direktverbindungen nach München erhalten.