
Bewerbung


Ausbildungsbörse Tuttlingen Last-Minute eine Top-Ausbildung ergattern
Am 22. und 23. April, jeweils 11-16 Uhr, findet in der Stadthalle Tuttlingen die große Ausbildungsmesse statt. Zwei Tage lang gibt es hier die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Ausbildungsberufe in der Region zu erkundigen. Junge Menschen können persönliche Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern knüpfen und finden eine Vielzahl spannender und interessanter Ausbildungsstellen – auch noch für dieses Jahr.


Patrick Söndgen bewirbt sich als Bürgermeister in Bodnegg
Bodnegg – Gut eine Woche nach dem überraschenden Rückzug von Bürgermeister Christian Frick bewirbt sich Patrick Söndgen. Der 32-Jährige ist in Weingarten geboren, lebt aber derzeit mit Frau Lea und der 8 Monate alten Tochter in Neckarwestheim.


Ehrenamts-Förderpreis 2022: Bewerbungsendspurt bis 12. Juni
Friedrichshafen – Die Kunst und Kultur als Brücke in der Gesellschaft: Das Landratsamt Bodenseekreis würdigt mit dem Ehrenamts-Förderpreis in diesem Jahr die Arbeit von bürgerschaftlich Engagierten in Initiativen, Vereinen, Organisationen und Bildungseinrichtungen aus dem Kunst- und Kulturbereich.

Königliche Hoheiten im Ausnahmezustand
München (le) – Die Spannung steigt. Am 4. Mai werden die neuen Milchhoheiten in Triesendorf bekannt gegeben und gekrönt. Der Verband der Milcherzeuger Bayern e.V. und milch.bayern e.V hatten zur Wahl aufgerufen. Mädels zwischen 18 und 25. Jahren konnten sich bewerben. Mit am Start ist eine junge Ostallgäuerin.





Virtuelle Messe „Bildung & Karriere Bodensee – Allgäu – Oberschwaben“ mit Bewerbungscoaching Kompakt
Ravensburg – Vom 3. bis 7. Mai können Sie rund um die Uhr die Messe online besuchen. Die Kontaktstelle „Frau und Beruf“ ist mit einem Stand und u.a. mit einem informativen virtuellen Vortrag zum Thema Bewerben vertreten.



Bewerbungstraining für Schüler mit den Wirtschaftsjunioren
Horgenzell/Meckenbeuren (dpi) – Die Wirtschatfsjunioren (WJ) Bodensee Oberschwaben haben sich durch zahlreiche Aktionen mittlerweile einen Namen gemacht. Neben interessanten Netzwerkveranstaltungen organisieren die Wirtschaftsjunioren das seit mehr als 12 Jahren stattfindende „Bewerbung in der Praxis“-Projekt (BIP) an zwei Schulen und bereiten so Schüler und Schülerinnen auf den Einstieg ins Berufsleben vor.

Virtual Appearance verzeichnet Rekordumsatz – Verstärkung aktuell gesucht
Markdorf (dab) – Das Team der Virtual Appearance – Online Consulting GmbH kann sich freuen: Im ersten Quartal 2021 verzeichnete das im Oktober 2018 gegründete Unternehmen einen Umsatz von über 250.000 Euro, was in der Branche der Digitalisierungsdienstleistung im Bodenseeraum ein Rekordergebnis bedeutet.



Bewerben für berufsbegleitende Master in Management und Führung für Ingenieure sowie in Mobilitäts-Innovationen an der Zeppelin Universität
Friedrichshafen – Die Zeppelin Universität (ZU) startet im kommenden Frühjahr die nächsten Studienprogramme für Berufstätige: den berufsbegleitenden Master in Management und Führung für Ingenieure („Executive Master in Business & Leadership for Engineers | eMA BEL“) und den berufsbegleitenden Master in Mobilitäts-Innovationen („Executive Master in Mobility Innovations | eMA MOBI“).