
Autofahrer


Bilanz des Blitzmarathon: 450 Fahrer wegen zu schnellen Fahrens beanstandet
Überhöhte Geschwindigkeit ist bei schweren Verkehrsunfällen nach wie vor die Unfallursache Nummer eins. Mit Verkehrssicherheitsaktionen wie dem Speedmarathon wollen Polizei, Kommunen und Landratsämter diese Unfallursache bekämpfen und ein Umdenken bewirken. Am Freitag richtete die Polizei dazu 57 Kontrollstellen an verschiedenen Orten ein.

Glätte, Sonne, Regen: Autofahrer sollten im April besonders aufpassen
Gerade im April kann der ständige Wechsel der Sicht- und Straßenverhältnisse eine Herausforderung für Autofahrer sein und zu schweren Unfällen führen. Richtiges und angepasstes Fahrverhalten ist jetzt besonders wichtig. Der ADAC klärt auf.


Parkgebühren und –entgelte sollen erhöht werden
Alle drei Jahre, so hat es der Stadtrat der Verwaltung ins Hausaufgabenheft 2012 geschrieben, sollen die Parkgebühren der Stadt Lindau neu überdacht werden. Wegen der Coronapandemie war dies zuletzt im Jahre 2018 der Fall. In der Finanzausschusssitzung vom 14. März stand nun eine Erhöhung der Parkgebühren/-entgelte auf der Tagesordnung, die in eine Empfehlung an den Stadtrat mündete.

Blitzmarathon Aufgepasst: Am 21. April wird verstärkt geblitzt
Autofahrer sollten besonders am Freitag den Fuß vom Gas nehmen. In ganz Bayern – auch in Schwaben und dem Allgäu sowie bei uns im Ländle – wird geblitzt: 24 Stunden lang, von Freitagmorgen 6:00 Uhr bis Samstagmorgen 6:00 Uhr, heißt es besonders aufpassen.

„Hilfe, mein Hund hat das Pickerl gefressen“ – Top-Ausreden der Mautsünder
Bei der Urlaubsfahrt in den Süden wird oft eine wichtige Kleinigkeit vergessen: Das Pickerl in Österreich. Wer ohne Vignette erwischt wird, braucht nicht lange nach Ausreden zu suchen. Den Kontrolleuren entlocken selbst die absurdesten Ausreden nur ein müdes Lächeln. Die Strafen sind allerdings happig.

Tipps bei Wildunfällen Wildwechsel: Am häufigsten kracht es im April und Mai
Es wird heller und das Wild wird nach dem Winter aktiver. Jetzt heißt es in Waldgebieten wieder: Fuß vom Gas, denn Wildtiere kennen keine Sommerzeit. Wer ein Tier verletzt und einfach weiterfährt, kann eine saftige Strafe kassieren. Hier gibt’s wichtige Tipps.


Mit Telematik-Tarifen bei der Kfz-Versicherung sparen
Wer sicher und vorausschauend Auto fährt, kann mit einem sogenannten Telematik-Tarif seinen Kfz-Versicherungsbeitrag senken. Dabei zeichnen die Anbieter das Fahrverhalten der Kunden auf, werten es aus und belohnen unter anderem umsichtiges und sicheres Fahren mit Rabatten. Für wen sich ein Telematik-Tarif lohnen kann, weiß Peter Schnitzler, Kfz-Experte von ERGO.


Betrunkener Autofahrer fährt über 200 Kilometer
Sankt Ingbert/Stuttgart (dpa) – Betrunken und ohne Fahrerlaubnis ist ein Autofahrer mit seinem Wagen von Stuttgart bis ins Saarland gefahren. Dort wurde er am Mittwoch bei Sankt Ingbert von der Polizei aus dem Verkehr gezogen, wie diese am Donnerstag mitteilte.




Wäsche und Liebe: Das braucht Ihr Auto im Frühling
Im Frühling werden die fahrbaren Untersätze wieder auf Hochglanz poliert. Schließlich sieht man in der Sonne den Dreck so gut, dass man irgendwann nicht mehr umhin kommt, ihn zu entfernen. Vor allem nachdem uns die Sahara dauernd Grüße aus der Wüste schickt… Wir haben einige Tipps und Tricks, um mit dem Auto sicher und mit einem guten Gefühl in die sonnigen Monate zu starten.



ADAC informiert: Änderungen rund ums Auto in 2022
Für Autofahrer gibt es nächstes Jahr einige Neuerungen. Eine davon verlangt schon jetzt zügiges Handeln: Nach einer EU-Richtlinie müssen alle vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheine bis 2033 in fälschungssichere Scheckkarten-Führerscheine umgetauscht werden.

Auf nasser Fahrbahn von der Straße abgekommen: 20-Jähriger Autofahrer stirbt nach Unfall
Ulm (ots) – Der Mann war kurz vor 18.30 Uhr auf der Kreisstraße 9915 von Jungingen in Richtung Böfingen unterwegs. Laut Angaben der Polizei fuhr er auf nasser Fahrbahn mit nicht angepasster Geschwindigkeit. Er kam mit seinem VW von der Straße ab und überschlug sich in einer Wiese.


Alkoholisierter Autofahrer flüchtet nach Unfall
Leutkirch – Vermutlich Alkoholeinwirkung und die Nutzung seines Mobiltelefons waren die Ursachen eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagabend gegen 20.20 Uhr in der Wurzacher Straße ereignet hat und bei dem ein Gesamtsachschaden von über 5000 Euro entstanden ist.