


Allergie schicksalhaft? Irrtümer und Fakten über den Immunkampf
Das Robert-Koch-Institut schätzt nach Statistiken der Jahre bis 2021 – ohne Dunkelziffer – den Prozentsatz allergiegeplagter Menschen mit wenigstens 30 Prozent ein. Tendenziell erhöht sich dieser Anteil aus unterschiedlichen Gründen. Alle sind noch nicht erforscht, einige Auslöser für die innere Überreaktion allerdings als ungünstige Mixtur entlarvt.


Allergien bei Kindern: Was Eltern beachten sollten und wie sie helfen können
Ob Neurodermitis, Heuschnupfen oder allergisches Asthma: Allergien sind weit verbreitet und immer mehr Menschen leiden darunter. Auch viele Kinder zeigen allergische Reaktionen. Gesundheitsexpertin der DKV, erklärt wie Eltern vorbeugen können, woran sie Allergien bei ihren Kindern erkennen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.