Im gesamten Stadtgebiet werden am Samstag, 13. April, um 12 Uhr die Sirenen überprüft. Die Alarmprobe endet etwa 12.15 Uhr.
Zuerst wird als Probealarm zwölf Sekunden lang ein gleichbleibend hoher Dauerton zu hören sein. Anschließend folgt mit einigen Minuten Abstand das Sirenensignal „Warnung der Bevölkerung“ durch einen einminütigen auf- und abschwellenden Heulton. Das Ende der Überprüfung wird gegen 12.15 Uhr mit einem erneuten einminütigen Dauerton angezeigt.
Ziel ist es auch, die Bevölkerung zu sensibilisieren, um das notwendige Wissen zum Umgang mit Warnmeldungen und den darin enthaltenen Handlungsempfehlungen zu vermitteln. Denn nur wer weiß, wie gewarnt wird und was zu tun ist, kann sich und andere im Ernstfall bestmöglich schützen.
Falls die Sirenen nicht gehört wurden, können sich Bürger unter Telefon 07461 99-210 oder per E-Mail an selina.schatz@tuttlingen.de an die Beauftragte für Bevölkerungsschutz, Selina Schatz, wenden.
(Pressemitteilung: Stadt Tuttlingen)