
Bevölkerung


Gesundheitsregionplus Landrat Elmar Stegmann eröffnete zweite Sitzung des Gesundheitsforums Landkreis Lindau
Lindau (Bodensee) – Das Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus tagte zum zweiten Mal unter dem Vorsitz von Landrat Elmar Stegmann. Erneut nahmen 40 Expertinnen und Experten rund um das Thema Gesundheit teil, um gemeinsam an Lösungen zu regionalen, gesundheitlichen Herausforderungen zu arbeiten.


Unterschiedliche Bewertungen zum Heizkostenzuschuss
Die deutlich gestiegenen Energiekosten belasten die Haushalte. Vor allem der einkommensschwache Anteil der Bevölkerung sind von den höher ausfallenden Heiz- und Stromkosten gebeutelt. Nun hat die Bundesregierung beschlossen, dies mit einem einmalig ausgezahlten Heizkostenzuschuss abzufedern. Auch Auszubildende und Studierende sollen davon profitieren.

Zensus 2022: Stadt sucht Interviewerinnen und Interviewer
Ravensburg – Wie auch andere Kommunen unterstützt die Stadt Ravensburg das Statistische Landesamt Baden-Württemberg bei der Organisation des Zensus 2022. Dazu hat sie eine Erhebungsstelle eingerichtet. Weil im Rahmen dieser „Volksbefragung“ ermittelt werden soll, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten, müssen Haushalte stichprobenhaft befragt werden.


„Zensus 2022“ – 160 Erhebungsbeauftrage für den Landkreis Lindau gesucht
Lindau (Bodensee) – Alle zehn Jahre findet in Deutschland eine bundesweite Zählung sowohl der Bevölkerung, als auch der Gebäude und Wohnungen statt. Der sogenannte Zensus wird von den statistischen Ämtern des Bundes und der Länder das nächste Mal im Jahr 2022 durchgeführt. Auch im Landkreis Lindau sollen im kommenden Jahr über 22.000 Bürgerinnen und Bürger befragt werden.

Landrat mahnt Bevölkerung: Abstand halten, impfen lassen, Maske tragen
Biberachs Landrat Heiko Schmid ist höchst besorgt wegen der Corona-Ansteckungsgefahr, vor allem in Schulen und sozialen Einrichtungen. In einem „dringenden Appell“ ruft er Lehrer, Schüler, Heimbewohner und Mitarbeiter auf, immer Maske zu tragen und sich in den Heimen darüber hinaus auch testen zu lassen.