
Bevölkerungsschutz




Bevölkerungsschutz: Drohneneinheit des Bodenseekreises ist komplett
Die neue Drohneneinheit des Bodenseekreises ist komplett: Die fünf Drohnen und zwei Rollwägen mit entsprechender Übertragungs- und Regietechnik wurden am Dienstag, 18. April 2023 von Landrat Lothar Wölfle und dem Ersten Landesbeamten Christoph Keckeisen symbolisch den zuständigen Feuerwehren Eriskirch, Meckenbeuren und Oberteuringen übergeben.



Bundesweiter Warntag 2023: Heulende Sirenen zwischen Ulm und Bodensee
Am Donnerstag, 14. September 2023, findet der bundesweite Warntag statt. Er soll zeigen, wie gut Warnsysteme im Katastrophenfall funktionieren. Auch Baden-Württemberg nimmt daran teil. Wo und wann mit Probewarnungen zu rechnen ist und was man beachten sollte, steht hier.

Sparkasse Bodensee spendet 57.000 Euro für Drohneneinheit im Bodenseekreis
Der Bodenseekreis setzt im Brand- und Bevölkerungsschutz ab dem kommenden Jahr auf eine eigene Drohneneinheit. Die drei kleinen Flugroboter liefern den Einsatzkräften der Feuerwehren zukünftig wichtige Einblicke aus der Luft und helfen so, Brände gezielt zu bekämpfen und Menschen zu retten.


Gefahrenwetterlagen mit Daten erkennen
Friedrichshafen – Die Stadt Friedrichshafen wurde beim Digital-Förderwettbewerb KommHUB-Challenge #3 als Gewinnerkommune ausgezeichnet: Jetzt soll ein Software-Tool entwickelt werden, mit dem Gefahrenwetterlagen vor Ort noch besser erkannt werden können. Ziel ist die schnellere Vorwarnung der Bevölkerung.