Gemeinsam für Mensch und Tier Mitarbeiter der Kreissparkasse Tuttlingen setzen soziales Zeichen

Mitarbeiter der Kreissparkasse Tuttlingen setzen soziales Zeichen
v.l.n.r. Mitglied des Vorstandes der Kreissparkasse Tuttlingen Wilfried Sauter, Nadine Nagy Makram, Dominik Stahl und Jacqueline Wibiral von PrioKid, Bereichsleiterin Personal Ursel Hengstler, Christine Dold und Birgit Ströhle vom Kreistierschutzverein Tuttlingen, Personalratsvorsitzender Martin Reck, Vorsitzender des Vorstandes der Kreissparkasse Tuttlingen Markus Waizenegger. (Bild: Kreissparkasse Tuttlingen)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Bereits zum zwölften Mal in Folge zeigen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Pensionäre der Kreissparkasse Tuttlingen ein beeindruckendes soziales Engagement. Statt Weihnachtsgeschenke zu erhalten, entscheiden Sie sich bewusst dafür, Menschen und Tieren in Not im Landkreis zu helfen – ein Verzicht mit großem Mehrwert.

Ursprung einer nachhaltigen Initiative

Die Initiative, die 2013 aus einer Personalversammlung hervorging, hat sich seitdem als feste Tradition etabliert. Jedes Jahr werden die Mittel, die für Geschenke vorgesehen wären, gespendet. Dieses bewusste Umdenken stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl der Belegschaft, sondern kommt auch hilfsbedürftigen Organisationen zugute.

Gemeinsame Entscheidung für die Spendenempfänger

Wie auch in den vergangenen Jahren wurde die Belegschaft aktiv in die Auswahl der Spendenempfänger einbezogen. Durch eine interne Abstimmung entschied man sich für zwei Organisationen, die mit ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten: die PrioKid gGmbH und den Kreistierschutzverein Tuttlingen und Umgebung eV

Unterstützung für Mensch und Tier

Die PrioKid gGmbH engagiert sich mit Herz und Verstand für die Unterstützung von Kindern und Familien in schwierigen Lebenssituationen. Der Kreistierschutzverein Tuttlingen wiederum setzt sich unermüdlich für den Schutz und die Vermittlung von Tieren ein, die ein neues Zuhause suchen.

Um diese Arbeit wertvoll zu fördern, überreichte die Kreissparkasse Tuttlingen in diesem Jahr beiden Organisationen jeweils eine Weihnachtsspende in Höhe von 3.000 Euro. Mit dieser Geste setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für Solidarität und Verantwortung – und zeigt, wie Tradition und soziales Engagement Hand in Hand gehen können.

Ein Beispiel für gelebte Gemeinschaft

Die Weihnachtsaktion der Kreissparkasse Tuttlingen zeigt eindrucksvoll, wie aus einer kleinen Idee eine große Wirkung entstehen kann. Mitarbeiter und Pensionäre beweisen einmal mehr, dass soziales Engagement mehr als nur eine Geste ist – es ist ein Herzstück der Unternehmenskultur.

(Pressemitteilung: Kreissparasse Tuttlingen)