Unsere Tipps zum Wochenende Feurige Sounds, heiße Saunagänge und herzhaftes Lachen

Feurige Sounds, heiße Saunagänge und herzhaftes Lachen
Skandinavisches Lebensgefühl erleben: Entspannen und Abschalten bei der 'Polarnacht'. (Bild: standret//iStock / Getty Images Plus)

Für dieses Wochenende stehen brachialer Sound samt gigantischer Feuershow in der Oberschwabenhalle, authentische skandinavische Saunaerlebnisse in Tuttlingen und eine launige Komödie im Bauerntheater auf dem Programm. Es sollte also für jeden Geschmack etwas Passendes dabei sein.

Stahlzeit

Nicht zuletzt durch die letztjährigen Stadion-Shows und den enormen Medienrummel um Frontmann Till Lindemann und die „Row Zero“ Affäre, ist die Band Rammstein derzeit in aller Munde. Durch ihren brachialen Sound, gepaart mit einer rauen Attitüde und dem Spiel mit dem Feuer, hat Rammstein ein weltweit einzigartiges Genre erschaffen.

Aber lässt sich dieses gigantische Konzept auch jenseits riesiger Stadien umsetzen, ohne zu einem Rammstein-Abklatsch auf kleiner Flamme zu verkommen? Die klare Antwort hierauf: STAHLZEIT kann das!

Mit ihrer gigantischen neuen Tour zollen die Musiker von Stahlzeit den Originalen von Rammstein Tribut und verneigen sich vor dem Kunstwerk Rammstein. Völlig zurecht wird Stahlzeit als die Nummer 1 unter den Tribute Shows gehandelt. Mit enorm großem Aufwand kreiert Stahlzeit seit bald 20 Jahren ihre Shows der Superlative und bespielt Bühnen in ganz Europa.

Dabei leben und atmen die Musiker sie im Takt des musikalischen Brachial-Herzschlags. Durch ihre Adern fließt der unstillbare Drang auf der Bühne neue Dimensionen zu erschaffen und die Grenzen des Vorstellbaren zu kokettieren. Ihre Pyroshows sind dabei mindestens genauso kompromisslos und spektakulär wie die musikalische Darbietung. Nirgendwo lässt sich der Spirit von Rammstein Zweieinhalbstunden so hautnah erleben, wie bei der neuen Tour „Zeitlos neu“ von Stahlzeit. Gerade langjährige Fans dürfen sich auf eine konsequente Weiterentwicklung der Show und ein gewaltiges Konzerterlebnis freuen. Denn Stahlzeit bedeutet, dass Hitze, Sound und Emotionen zu einer gewaltigen Einheit verschmelzen.

Wer dieses grandiose Spektakel live miterleben möchte, sollte am Samstagabend ab 19 Uhr in die Oberschwabenhalle nach Ravensburg kommen. Los geht das Konzert dann um 20 Uhr und die Tickets gibt’s ab 48,30 € eventim.de. Weitere Informationen zur Band und dem neuen Album gibt’s hier STAHLZEIT || Die spektakulärste Rammstein Tribute Show.

Sauna-Event „Polarnacht“

Alle Sauna-Liebhaber aufgepasst: Diesen Samstag geht es im TuWass Freizeit- und Thermalbad in Tuttlingen besonders heiß her. Beim Sauna-Event „Polarnacht“ werden die Besucher in die Welt der berühmten Sauna-Riten Skandinaviens entführt und können hautnah erleben, wie ein richtiger Saunagang auszusehen hat.

Bei spektakulären Showaufgüssen wie Eisb(r)echer oder Polarsturm werden die Sinne für eine Zeit lang verführt. Mit norwegischen Düften, finnischen Lichtern, schwedischer Musik und Wikinger Happen wird der Saunagang nochmals zu einem ganz besonderen Erlebnis. Bei der „Polarnacht“ verwandeln sich die Saunen des TuWass in einen kraftschöpfenden Ruhepol aus wohliger Hitze. Was selbstverständlich bei einer authentischen skandinavischen Saunanacht nicht fehlen darf: das traditionelle Abschlagen mit Birkenblättern während des Saunagangs. Wer gerne und regelmäßig sauniert, wird hier definitiv voll auf seine Kosten kommen.

Entspannung pur: Bei der 'Polarnacht' im TuWass wird skandinavisches Saunieren zum Erlebnis.
Entspannung pur: Bei der ‚Polarnacht‘ im TuWass wird skandinavisches Saunieren zum Erlebnis. (Bild: Tero Vesalainen//iStock / Getty Images Plus)

Die Polarnacht findet am Samstag von 16:00 – 21:30 Uhr im TuWass Freizeit- und Thermalbad in Tuttlingen statt. Es ist keine gesonderte Anmeldung für die Teilnahme notwendig.

Weitere Informationen zum Thermalbad, zu den Eintrittspreisen und zur speziellen Sauna-Veranstaltung, finden Sie hier Sauna-Event »Polarnacht« | Tuttlingen TuWass.

Bauerntheater Rötenbach „Nonnenpoker“

Im alten Kloster „Am Burgberg“ ist nichts mehr, wie es mal war. Seit langer Zeit kommen keine Kirchgänger mehr und das in die Jahre gekommene Kloster fällt inzwischen beinahe auseinander. Die Nonnen vertreiben sich die Tage inzwischen mit Pokern um Oblaten und überlegen dabei, wie man das Kloster endlich mal wieder in Schwung bringen könnte.

So lebt es sich grundsätzlich ganz bescheiden, bis eines Tages zwei mehr als windige Gestalten auftauchen. Neben ihrer großen Klappe haben die beiden zusätzlich noch einen dicken Koffer voller Geld dabei. Und urplötzlich geht es um alles oder nichts. Es wird um das ganz große Geld gepokert – Sein oder Schein? Und das beste daran: keiner weiß wie es enden wird…

Das Bauerntheater Rötenbach, unter der Leitung von Jennifer Hülser, hat mit „Nonnenpoker“ eine wahrlich kurzweilige Komödie in drei Akten zum Leben erweckt, bei der die Zuschauer irgendwann aus dem Lachen gar nicht mehr herauskommen werden.

Los geht’s am Samstagabend um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ in Wolfegg/Rötenbach – direkt gegenüber der Kirche. Saalöffnung ist bereits um 18 Uhr samt Bewirtung und leckerem Vesperangebot. Der Eintritt kostet 10 € pro Person und das Theaterstück dauert ca. 90 Minuten. Im Vorverkauf können die Karten unter der Rufnummer 07527-6483 geordert werden.