
Theater


AOK Schulprojekt in Lindau Icebreaker – Depression im Jugendalter
Am Freitag, 13.01.2023 fand die insgesamt vierte Vorstellung des Theaterstücks „Icebreaker“ in der Maria-Ward-Schule in Lindau statt. Eine Woche hatte sich der Theatermacher Jean-Francois Drozak mit neun Schülerinnen dem Thema Depression bei Jugendlichen angenommen und mit ihnen ein Theaterstück eingeübt.



Chapeau: Kulturtage in Lindenberg vom 15. September bis 16. Oktober
Lichterzauber und poetisches Theater, magische Momente und mitreißende Musik, wortgewaltige Stimmen und Kinderfantasien: die Kulturtage machen neugierig. Großartige Künstler begeistern vier Wochen lang in der Kulturfabrik mit einem abwechslungsreichen Programm.

Heimattage: „Biberach in 52 Objekten“ Perücke des Dramatischen Vereins
Bei der Ausstellung „Biberach in 52 Objekten“, im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg, wird das ganze Jahr über wöchentlich ein neues Objekt im Eingangsfoyer des Biberacher Rathauses ausgestellt, das eine Verbindung zu Biberach hat.



Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck blickt auf eine ereignisreiche Saison 2021 zurück
Nach einer einwöchigen Verlängerung über die Herbstferien hat sich das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck wieder offiziell in den „Winterschlaf“ begeben. Pünktlich zur Sommerzeit soll die neue Museumssaison am 26. März 2022 wiederbeginnen.


Meister Eder und sein Pumuckl in Mariaberg
Gammertingen Mariaberg – Endlich wieder mal eine Nachmittagsveranstaltung für Alle! Viele kleine und große Theaterfans trafen sich am vergangenen Samstag in der Mehrzweckhalle in Gammertingen-Mariaberg. Die Halle war voll – so voll, wie die Hygienemaßnahmen es momentan zulassen und so konnte in sicherer Umgebung die Aufführung genossen werden.


Urkunde für Kino im Theaterstadel: „Sehr gutes Jahresfilmprogramm im Jahr 2020“
Markdorf (pr/le) – Im November wurden die Kinoprogrammprämien an baden-württembergische Filmtheater durch Staatssekretärin Petra Olschowski und MFG-Geschäftsführer Prof. Carl Bergengruen verliehen. Das „Kino im Theaterstadel“ wurde in Anerkennung des herausragenden Filmprogramms ausgezeichnet.




Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie: „Gleich knallt’s“
Baienfurt (wb/le) – Entwaffnend komisch bis romantisch-melancholische, politisch-agitierend bis kalauernd versöhnliche junge Kleinkunst: Wenn sich das real-fiktive Liebespaar nicht gerade äußerst unterhaltsam verquatscht, singen und tanzen sie selbstkomponierte Lieder, spielen auf der Lichtorgel und führen eine Smartphonie auf.


Slapstick, technischer Einsatz und schauspielerische Talente: Die schwarze Komödie „Ab jetzt“
Ravensburg (le) – Minutenlanger Beifall und ein Publikum, das restlos begeistert war: „Ab jetzt“ – gestrige Premiere von Alan Ayckbourns Komödie im Theater Ravensburg – war einfach nur grandios. Der perfekte Wahnsinn steckt an und macht richtig Laune.