Der Landkreis Tuttlingen in historischen Postkarten-Ansichten

Der Landkreis Tuttlingen in historischen Postkarten-Ansichten
Die Macherinnen und Machern der Ausstellung (v.l.) Heike Langeneck, Nils Bambusch, Tabea Eger und Yvonne Sohmer. (Bild: Landratsamt Tuttlingen)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Die Ausstellung „Der Landkreis in alten Postkarten-Ansichten“ im Foyer des Landratsamtes bietet ein buntes und lebendiges Kaleidoskop durch die Welt der Postkarten im heutigen Landkreis vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.

Die Postkarten bieten Einblicke in die Geschichte von Orten, Kirchen, Denkmälern und Sehenswürdigkeiten wie der Ruine Honberg oder Schloss Bronnen. Sie dokumentieren den Wandel von Städten und Landschaften im Laufe der Zeit. Besonders anschaulich wird dies am Beispiel des Tuttlinger Marktplatzes gezeigt.

Die Ausstellung basiert auf der umfangreichen Sammlung des Kreisarchivs Tuttlingen, die über 3.000 Postkarten sowie Feldpostkarten aus dem Ersten Weltkrieg umfasst. Ergänzt wird die Schau durch historische Fotoalben und Erklärungen zur allgemeinen Geschichte der Postkarte.

Landrat Stefan Bär freut sich über die Ausstellung: „Diese Sammlung zeigt eindrucksvoll die historische Entwicklung unseres Kreises. Ich hoffe, dass viele Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit nutzen, um in die Vergangenheit des Landkreises einzutauchen.“

Die Ausstellung ist vom 14. Oktober bis 15. November 2024 im Foyer des Landratsamtes zu sehen. Am 24. Oktober um 17:00 Uhr findet eine Führung durch das Kreisarchiv statt.

(Pressemitteilung: Landratsamt Tuttlingen)