Starke Frauen, starke Geschichten Letzte öffentliche Führung zur Ausstellung „Frauen ÜBER Frauen“

Letzte öffentliche Führung zur Ausstellung „Frauen ÜBER Frauen“
Die Ausstellung „Frauen ÜBER Frauen“ ist noch bis 30. März zu sehen. (Bild: Landkreis Sigmaringen)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Die Ausstellung „Frauen ÜBER Frauen“ in der Kreisgalerie Schloss Meßkirch beleuchtet facettenreich, was Frauen bewegt. Neben gesellschaftlich relevanten Themen werden auch beeindruckende Frauen aus dem Landkreis Sigmaringen vorgestellt – Frauen, die Besonderes geleistet haben oder noch heute Herausragendes bewirken.

Am Sonntag, 16. Februar, um 15 Uhr findet die letzte öffentliche Führung durch die Ausstellung statt. Dabei erhalten Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke in die Hintergründe der verschiedenen Themenbereiche rund um das Frausein. Zudem werden einige „Heldinnen“ der Region mit ihren persönlichen Geschichten vorgestellt und die Besonderheiten einzelner Ausstellungsstücke erläutert.

Teilnahme ohne Anmeldung möglich

Für die Teilnahme an der Führung ist keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt ist das Foyer der Kreisgalerie. Es gilt der reguläre Eintrittspreis von 3 Euro, Kinder bis 14 Jahre nehmen kostenlos teil.

Nach mehreren Sonderveranstaltungen ist dies die letzte Gelegenheit, die Ausstellung in einer öffentlichen Führung zu erleben. Die Ausstellung selbst bleibt jedoch bis Sonntag, 30. März, geöffnet und kann freitags bis sonntags sowie feiertags von 14 bis 17 Uhr besucht werden. Individuelle Gruppenführungen sind weiterhin buchbar.

Frauen im Fokus – Historisch, künstlerisch, aktuell

Die Ausstellung entstand im Rahmen des Kulturschwerpunkts „SIGnifikante Frauen im Landkreis Sigmaringen“. Sie thematisiert, was Frauen betrifft, bewegt, herausfordert und inspiriert – aber auch, was sie belastet. Die Präsentation verbindet historische Entwicklungen, künstlerische Darstellungen und aktuelle Themen und rückt bemerkenswerte Frauen der Vergangenheit und Gegenwart in den Fokus.

(Quelle: Landkreis Sigmaringen)