Jetzt einsteigen Räuberbahn eröffnet Saison 2025 mit Aktionstag und Sonderausstellung

Räuberbahn eröffnet Saison 2025 mit Aktionstag und Sonderausstellung
Spaß und gute Laune bei der Saisoneröffnung mit Kindererlebnistag der Räuberbahn. (Bild: Förderverein Räuberbahn, 2025)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Mit gut gefülltem Wagon und einem Aktionstag hat der Betrieb auf der Räuberbahn-Strecke am Sonntag, 27. April, begonnen. Im Mittelpunkt standen zum Saisonauftakt die jüngsten Fahrgäste.

Bei einem Kinder-Erlebnistag bekamen die Jungen und Mädchen im Führerstand die Hebel und Tasten erläutert, haben außen am Zug Bauteile wie Puffer, Zughaken und Bremse bestaunt.

Aber nicht nur Gucken stand auf dem Programm: Am Bahnhof in Ostrach durften die jungen Eisenbahnfreunde per Hand eine Weiche umstellen. Besonders exklusive Einblicke gab es beim Besuch des Stellwerks im Altshauser Bahnhof. Dort werden die Weichen und Signale noch per Hand mit Hebeln und Drahtseilzügen bedient.

Vor einer schließenden Zugtür haben die Kinder nun keine Angst mehr. Denn sie haben mutig ihren Arm dazwischen gehalten, um zu merken, dass die schlaue Tür sich bei Widerstand wieder öffnet. Besonderen Spaß hatten die Jungen und Mädchen an einer kontrollierten Vollbremsung. Dabei haben sie aber auch gelernt, wie wichtig es ist, sich während der Fahrt festzuhalten, um nicht durch den Zug zu purzeln.

Der nächste Termin für einen weiteren Kinder-Erlebnistag ist am Samstag, 2. August. Weitere Informationen gibt es auch auf www.raeuberbahn.de.

Ein Höhepunkt der Saison findet am Sonntag, 4. Mai, statt. An dem Tag startet im Museum „Altes Haus“ in der Museumsgasse in Pfullendorf die Sonderausstellung zum 150-jährigen Bestehen der Bahnstrecke zwischen Altshausen und Pfullendorf. Sie wurde von den Eigentümergemeinden und dem Förderverein Räuberbahn unter der fachlichen Leitung des privaten Archivars Andreas Steffan konzipiert. Zu sehen ist anhand liebevoll aufbereiteter Exponate, ausdrucksvoller Bilder und unterhaltsamer Anekdoten die abwechslungsreiche Geschichte der Bahnstrecke und ihre Bedeutung für die Region. Von der Eröffnung der Bahnstrecke, über den wirtschaftlichen Aufschwung und die spätere Stilllegung bis hin zur Wiederbelebung durch die Eigentümergemeinden.

Zu sehen ist die Ausstellung von 4. Mai bis Mitte Oktober jeweils sonntags von 14 bis 17 Uhr. Die Anreise ist natürlich mit der Räuberbahn möglich.

Vom 1. Mai bis einschließlich 16. November fahren die Züge der Räuberbahn an Sonn- und Feiertagen zwischen Aulendorf und Pfullendorf. Zusätzlich fahren vom 14. Juni bis 13. September auch samstags die Züge. Diesen Betrieb leistet das Team der Ehrenamtlichen des Fördervereins der Räuberbahn und ist mit Zügen zwischen Pfullendorf und Altshausen unterwegs.

Genaue Fahrpläne und Informationen über Aktionen im Zug oder an der Strecke gibt es auf www.raeuberbahn.de.

(Pressemitteilung: Stadt Pfullendorf)