Gewaltpräventionsprojekt Faustlos an der Sechslindenschule

Gewaltpräventionsprojekt Faustlos an der Sechslindenschule
Das Faustlosprojekt war bei den Grundschülern in der Sechslindenschule in Pfullendorf ein voller Erfolg. (Bild: Sechslindenschule Pfullendorf)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Am Montag, 3. Juni, verbrachte die 1.Klasse der Sechslindenschule zwei besondere Schulstunden im Schülercafé. Die Schüler durften in diesen Stunden sich frei im Schülercafé aufhalten, sich am Billardtisch ausprobieren oder eines der vielen Spiele testen. Außerdem bekam jedes Kind eine Brezel als Stärkung. Für die Kinder der ersten Klasse, waren dies zwei besondere Stunden, da die Grundschule gewöhnlich keinen Zugang zum Schülercafé hat.

Die Schulsozialarbeit hatte ihnen diese Stunden „geschenkt“, da die Schüler am Präventionsprogramm „Faustlos“ mit großer Teilhabe und Motivation mitgewirkt hatten. Hier lernten sie in 6 Einheiten, was Gefühle sind, wie sie diese ausdrücken können und wie sie sich in Konfliktsituationen korrekt verhalten. Im Schülercafé unterzeichnete die Klasse mit ihren Fingerabdrücken noch einen „Klassenvertrag“ und bekam eine abschließende, positive Rückmeldung von der Klassenleitung und der Schulsozialarbeit.

(Pressemitteilung: Sechslindenschule Pfullendorf)