Bürgermeister Geiger empfängt Schüler aus Süditalien

Bürgermeister Geiger empfängt Schüler aus Süditalien
Die Schülergruppe und ihre Begleiter. (Bild: Stadt Weingarten)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Um sich über ein Studium in Weingarten zu informieren, war eine Schülergruppe aus dem süditalienischen Avellino eine Woche lang zu Gast an der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU). Bürgermeister Alexander Geiger begrüßte die 13-köpfige Schülergruppe im Kornhaus der Stadt Weingarten und stellte ihnen die Stadt und die Region vor.

Die Schüler des Liceo Scientifico Statale P. S. Mancini aus Avellino stehen kurz vor dem Abitur und wurden von ihrer Deutschlehrerin Maria Gabriella Sementa begleitet. In seinem Grußwort nahm Bürgermeister Alexander Geiger die italienischen Gäste mit auf einen gedanklichen Rundgang durch die Stadt. Außerdem erfuhren die Teilnehmer Interessantes über Weingartens Bräuche, Feste und Traditionen, insbesondere den Blutritt und die Fasnet.

Studenten schätzen vor allem auch die kurzen Wege in Weingarten und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, betonte Geiger. Am Empfang der Stadt nahmen auch die Vorsitzende des Freundeskreises Mantua-Weingarten, Margret Welsch, sowie der Prorektor für Forschung, Internationales und Transfer, Prof. Dr. Michael Pfeffer, von der RWU teil.

Organisiert wurde der einwöchige Besuch vom CLIC (Center for Languages and Intercultural Communication) und dem International Office der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU).

Im Bild:

Von links: Katrin Ronneburger, Leiterin International Office, Prof. Michael Pfeffer (2. von links oben) und Maria Gabriella Sementa (2. von rechts oben). Bürgermeister Alexander Geiger und Partnerschaftsbeauftragte Marion Erne (ganz rechts) mit den Vertreterinnen des Freundeskreises Mantua: Margret Welsch (2. von rechts unten) und Ulrike Eitel (3. von links oben)

(Pressemitteilung: Stadt Weingarten)