Das Ergebnis einer Studie Tourismus in Ravensburg hoher Wirtschaftsfaktor

Tourismus in Ravensburg hoher Wirtschaftsfaktor
Ravensburg ist auch in der Winterzeit eine Reise wert. (Bild: Stadt Ravensburg/ Lena Jacob)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Mit einem Bruttoumsatz in Höhe von 144,2 Millionen Euro war der Tourismus in 2023 ein enormer Wirtschaftsfaktor in Ravensburg. Das zeigt die aktuelle Studie „Wirtschaftsfaktor Tourismus„, welche durch die Stadt Ravensburg beauftragt wurde.

Die Durchführung der Studie erfolgte durch die dwif-Consulting GmbH aus München, welche diese bereits in 2007 und 2013 durchführte.

Im Vergleich zu 2013 verzeichnete Ravensburg in 2023 einen Anstieg des Bruttoumsatzes von 27,3 Prozent. Dies ist vor allem auf den Ausbau des Übernachtungstourismus zurückzuführen. „Ravensburg entwickelt sich neben den wichtigen Geschäftsreisen kontinuierlich bei Urlaubs- und Kurzurlaubsreisen. Besonders erfreulich ist der anhaltende Aufwärtstrend und die steigende Wertschätzung für den Tourismus als Wirtschaftsfaktor“, sagt Katja Böhmer, Abteilungsleiterin Tourismus im Amt für Tourismus und Stadtmarketing der Stadt Ravensburg.

Übernachtungsgäste geben im Durchschnitt 96,6 Euro pro Tag aus, während Tagesreisende durchschnittlich 31 Euro in Ravensburg lassen.

Die Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe sind nicht die einzigen Profiteure. Es gibt kaum einen Wirtschaftsbereich, der nicht vom Tourismus Nutzen hat. Auch der Einzelhandel und Dienstleistungsbetriebe wie beispielsweise Freizeit- und Kultureinrichtungen profitieren von den Besuchern der Stadt.

Laut Studie beläuft sich der Anteil des Gastgewerbes, Übernachtung und Gastronomie, am Gesamtbruttoumsatz auf 39,2 Prozent. Für den Einzelhandel beziffert sich dieser auf 38,6 Prozent und bei Dienstleistungen auf 22,2 Prozent.

Als Jobmotor bietet der Ravensburg Tourismus Menschen unterschiedlicher Berufsqualifikationen und Beschäftigungsverhältnisse und Einkommensmöglichkeiten. Er schafft und sichert ortsgebundene Arbeitsplätze, in Ravensburg können laut Studie anteilig 2.060 Personen ihren Lebensunterhalt vom Tourismus bestreiten.

Die Studie steht zum Download auf der Homepage der Stadt unter www.ravensburg.de/tourismus bereit.

(Pressemitteilung: Stadt Ravensburg)