Unsere Wochenend-Highlights Feiern beim Crazy Biber, Zukunft planen auf der Bildungsmesse & Operngenuss für die Familie

Feiern beim Crazy Biber, Zukunft planen auf der Bildungsmesse & Operngenuss für die Familie
Der Verein Biberacher Musiknacht und die Narrenzunft Biberach e.V. veranstalten heute Abend bereits zum fünften Mal den beliebten Crazy Biber in der Biberacher Gigelberghalle // Symbolbild. (Bild: iStock / Getty Images Plus)

An diesem Wochenende steppt der Crazy Biber in Biberach und sorgt für beste Unterhaltung. Etwas seriöser aber mindestens genauso interessant geht’s bei der Bildungsmesse in Ravensburg zu. Und alle kleine und großen Opernfans werden bei der kleinen Zauberflöte so richtig ins Schwärmen kommen.

5. Crazy Biber – 21. Februar

Der Verein Biberacher Musiknacht und die Narrenzunft Biberach e.V. veranstalten heute Abend bereits zum fünften Mal den beliebten Crazy Biber in der Biberacher Gigelberghalle. Die Besucher erwartet ein wilder Abend mit ganz viel Live-Musik und jeder Menge besonderer Einlagen, die für allerfeinste Unterhaltung und ganz viel Spaß sorgen werden.

Für die richtige Grundstimmung beim Crazy Biber sorgt, wie in jedem Jahr, die „The Crazy Allstar Band“. Egal ob Flower Power, Oldies oder Rock´n´Roll – es ist für jeden etwas dabei. Aber zu einer richtigen Crazy Biber Party gehören auch immer besondere Showeinlagen: So werden in diesem Jahr die „Beaverettes“, ihres Zeichens Cheerleader der Biberacher Beavers, und die Boogie-Tanzgruppe „Dancing Rabbits“ des TSV Reute, für ordentlich Stimmung sorgen und die Gigelberhalle so richtig zum Beben bringen.

Für den richtigen Sound und gute Stimmung sorgt  die „Crazy Allstar Band“ mit ihrem umfangreichen Repertoire aus allen Musikrichtungen.
Für den richtigen Sound und gute Stimmung sorgt die „Crazy Allstar Band“ mit ihrem umfangreichen Repertoire aus allen Musikrichtungen. (Bild: Crazy Allstar Band)

Los geht der Crazy Biber heute Abend um 20 Uhr. Einlass in die Halle ist bereits ab 19 Uhr. Der Zutritt ist nur für Personen ab 18 Jahren erlaubt (Ausweiskontrolle). Die Tickets gibt’s im Vorverkauf für 12 € bei der Stadtbuchhandlung Biberach oder an der Abendkasse für 15 €. Weitere Informationen zur crazy Party gibt’s hier www.muna-bc.de.

Bildungsmesse Ravensburg – 21. bis 22. Februar

An diesem Wochenende haben alle Schüler, die noch auf der Suche nach einer Ausbildung für das aktuelle Jahr sind oder auch noch völlig unentschlossen in Blick auf ihre berufliche Zukunft sind, die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Eltern oder Freunden, ganz einfach und auf Augenhöhe in Kontakt mit potentiellen Arbeitgebern zu kommen. Das Konzept der Bildungsmesse setzt auf eine niederschwellige Kontaktaufnahme und den direkten Austausch zwischen Messebesuchern, Betrieben, speziell geschulten Ausbildungsbotschaftern und Messe-Scouts.

Vor Ort erwartet die Besucher, neben einer sehr gut organisierten Veranstaltung, ganz viel Input rund um das Thema Aus- und Weiterbildung. Der Kontakt zwischen Besuchern und Betrieben oder Bildungsträgern soll dabei so einfach und unkompliziert wie möglich gehalten werden. Auch Interessierte zum Thema Wiedereinstieg in das Berufsleben sind herzlich willkommen und können wichtige Informationen oder entsprechende Kontakte mit nach Hause nehmen. Zudem werden auch die fünf Beruflichen Schulen des Landkreises Ravensburg vertreten sein und zu allen Fragen rund um den Berufsschulbesuch und höhere Bildungsabschlüsse Auskünfte geben.

Auch für Abiturienten lohnt sich ein Besuch der Bildungsmesse. Die Unternehmen stellen ihre dualen Studienangebote vor und die Hochschulen haben ihr breit gefächertes Repertoire an Studienmöglichkeiten mit dabei. Zudem helfen speziell geschulte Berater bei der richtigen Auswahl der Fächer und geben Tipps zu den verschiedenen Bewerbungsverfahren an Unis und Hochschulen. Und für alle Unentschlossenen gibt’s reichlich Informationen rund um ein Freiwilliges, Soziales oder Ökologisches Jahr.

Schüler haben dieses Wochenende, die Chance auf der Bildungsmesse, in Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern zu treten // Symbolbild.
Schüler haben dieses Wochenende, die Chance auf der Bildungsmesse, in Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern zu treten // Symbolbild. (Bild: iStock / Getty Images Plus)

Die Bildungsmesse in der Ravensburger Oberschwabenhalle hat an beiden Tagen von 9 – 15 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Schüler der diesjährigen Abschlussklassen!

Kinderoper: Die kleine Zauberflöte – 21. Februar

So gut wie jeder kennt die weltberühmte Oper „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Darin erhält Prinz Tamino von der Königin der Nacht den gefährlichen Auftrag, deren Tochter Pamina zu befreien, die vom Herrscher des Tages entführt wurde. In „Die kleine Zauberflöte“ ist alles ein klein wenig anders:

Pamina, Papagena und die Königin der Nacht stellen den Prinzen Tamino und den Vogelfänger auf eine harte Probe: Um herauszufinden, ob die beiden Männer tatsächlich liebestauglich sind, schlüpfen die drei Damen in alle möglichen Rollen und geben sich sowohl als männliche Priester und alte Weiber aus. Dabei gilt für die tapferen Männer: Nur wer am Ende alle Prüfungen der Elemente und des Schweigens besteht, darf mit seiner Geliebten in Sarastos Tempel einziehen. Ob das am Ende tatsächlich alles gut gehen wird?

Kinderoper in Pfullendorf: ‚Die kleine Zauberflöte‘ begeistert große & kleine Opernfans.
Kinderoper in Pfullendorf: ‚Die kleine Zauberflöte‘ begeistert große & kleine Opernfans. (Bild: Opernwerkstatt am Rhein)

Ziel der Opernwerkstatt am Rhein ist es mit dieser amüsanten Verwechslungskomödie, bei allen (zukünftigen) Theaterfans das Interesse an klassischer Musik zu fördern. Auf jeden Fall dürfen sich die kleinen und großen Besucher auf ein interaktives Erlebnis freuen, bei dem Mitmachen ausdrücklich gewünscht ist.

Das Stück ist für alle ab 4 Jahren geeignet und dauert ungefähr 70 Minuten – ohne Pause. Start ist um 16 Uhr in der Stadthalle Pfullendorf – Einlass ist bereits ab 15:30 Uhr. Die Tickets kosten 5 € bei freier Platzwahl.