Impulse für neue Perspektiven Begegnung und Austausch: Exkursion ins Frauenmuseum in Hittisau

Begegnung und Austausch: Exkursion ins Frauenmuseum in Hittisau
Ansicht auf das Gebäude des Frauenmuseums in Hittisau. (Bild: Angela Lamprecht)

Das Frauennetzwerk Ravensburg lädt am Freitag, 18. Juli, ab 12 Uhr, zu einer halbtägigen Exkursion ein. Besucht wird das Frauenmuseum in Hittisau (Vorarlberg). Anmeldungen sind bis 18. Juni möglich.

Wie hängen Konsum und Nachhaltigkeit, Mode und Geschlecht zusammen? Wer macht unsere Kleidung und unter welchen Bedingungen entsteht sie? Was macht Mode mit uns? Die Ausstellung wirft einen kritischen Blick auf Fast Fashion und macht Zusammenhänge zwischen Konsumverhalten und Ausbeutung von Frauen weltweit deutlich.

Begegnung und Austausch

Als einziges Frauenmuseum Österreichs ist das Frauenmuseum Hittisau seit 25 Jahren ein Ort der Begegnung und der gesellschaftspolitischen Auseinandersetzung. Zu Begegnung und Austausch will auch das Frauennetzwerk Ravensburg einladen.

Nach der Führung im Museum besteht dazu Gelegenheit bei einem Spaziergang oder bei Kaffee und Kuchen in einem Bregenzerwälder Gasthaus. „Wir möchten Frauen aus der Region zusammenbringen und Raum für inspirierende Gespräche schaffen“, erklärt Eva-Maria Komprecht, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ravensburg, für das Organisationsteam.

Aufbau neuer Kontakte

Die gemeinsame Fahrt bietet ideale Gelegenheit für persönliche Begegnungen und den Aufbau neuer Kontakte, heißt es in einer Mitteilung. Kosten für die Fahrt mit dem Bus, Eintritt und Führung betragen 49 Euro. Die Abfahrt ist um 12 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung bis 18. Juni online unter Exkursion zum Frauenmuseum in Hittisau.

(Quelle: Stadt Ravensburg)