Am Montag, 16. Oktober, ist es wieder so weit: Der traditionelle und beliebte Gallusmarkt in der Leutkircher Altstadt findet statt. Einen Tag davor laden viele Geschäfte zum gemütlichen Bummeln und Erlebnis-Einkauf am verkaufsoffenen Sonntag ein.
‚Gallus‘ war ein Wandermönch und Missionar, der vor allem im Bodenseeraum wirkte und als Heiliger verehrt wird. Sein Namenstag wird am 16. Oktober gefeiert. Der traditionelle Markt zu Ehren des heiligen Gallus lockt seit vielen Jahren ein breites Publikum aus nah und fern nach Leutkirch. Dann heißt es wieder alte Bekannte treffen, quatschen, schlemmen und die Zeit genießen.
Breit gefächertes Angebot und leckere Spezialitäten
Auch in diesem Jahr findet der Markt wieder am 16. Oktober in der historischen Altstadt statt. Zahlreiche Aussteller kommen zum Teil schon seit Jahrzehnten mit ihren Waren nach Leutkirch. Das Angebot erstreckt sich von Kunsthandwerk, Mützen und Schals, Haushaltswaren, bis hin zu Gewürzen und Lederwaren.
Neben den Gaststätten und Cafés in der Innenstadt werden an zahlreichen Ständen internationale und regionale Spezialitäten sowie ein vielfältiges Getränkesortiment angeboten. Es locken leckere Backwaren, Schokofrüchte und Süßigkeiten, Crêpes, Lakritze und Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, Magenbrot, Lebkuchen oder kandierte Früchte, Bratwürste, Pizza oder Dinnete mit ihren Düften.
Erlebnis-Einkauf für die ganze Familie beim verkaufsoffenen Sonntag
Bei schönem Wetter entspannt durch die Stadt geändert, das Kinderprogramm genießen und die historische Druckwerkstatt besuchen oder und auf dem Marktplatz beim „Fußball Turnier in einem Käfig“ anfeuern: Am Sonntag, 15. Oktober laden Handel und Gastronomie zum gemütlichen Bummeln und Erlebnis-Einkauf mit der ganzen Familie ein.
Geboten wird ein tolles Kinderangebot mit Kinderkarussell und Eisenbahnfahren sowie über tolle Aktionen der Leutkircher Einzelhändler freuen. Die Geschäfte in der Leutkircher Innenstadt haben von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Kunsthandwerk beim traditionellen Koffermarkt
Auch der traditionelle Kofferakt findet im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags wieder statt. Tolle Aussteller und Produzenten präsentieren von 13 bis 17 Uhr im Innenhof des Museums im Bock ihr Kunsthandwerk und verkaufen ihre Werke aus dem Koffer heraus.
Auf dem Koffermarkt finden sich viele extravagante oder auch nützlichen Objekte und selbstgemachte Unikate in Kleinstauflage: Von Produkten aus Stoff, Wolle, Papier, Holz, Ton, Stein oder Mehl und Zucker: Hier gibt es alles, was in einen Koffer passt.
Bei der „WeinkulTour“ 5 edle Tropfen in 5 Locations verkosten
Ein besonderes Highlight findet dieses Jahr zum ersten Mal statt: die „WeinkulTour“ am Samstagabend, 14. Oktober. An fünf Stationen (Amici, Blauer Affe, Weinhaus Harr, Mondo Belfiore, Weinwünsche) können ab 18 Uhr fünf verschiedene Weine verkostet in schöner Atmosphäre werden. Dafür gibt es Tickets für 15 Euro, die bei allen teilnehmenden Wirten erworben werden können.
(Quelle: Stadt Leutkirch)