Die BAG Allgäu-Oberschwaben eG aus Bad Wurzach und das Hans-Multscher-Gymnasium Leutkirch haben eine wegweisende Bildungspartnerschaft ins Leben gerufen. Ziel dieser Kooperation ist es, Schülern praxisorientierte Einblicke in die Arbeitswelt zu geben und sie optimal auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.
Während eines Berufsorientierungstags am Hans-Multscher-Gymnasium in Leutkirch vereinbarten Schule und BAG Allgäu-Oberschwaben eG eine Bildungspartnerschaft. Wichtiges Ansinnen der Kooperation ist es, das Unternehmen und seine Geschäftsfelder bei den Gymnasiasten bekannt zu machen. Zusätzlich werden Elemente der Bildungspartnerschaft gezielt in den Unterricht integriert – beispielsweise durch Schulbesuche im Geografieunterricht –, um das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und die Bedeutung der Agrarwirtschaft für die Region zu stärken.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Partnerschaft ist die Vermittlung von Praktikumsplätzen für Schülerinnen und Schüler, die im Anschluss an die Schule eine Ausbildung oder ein Duales Studium anstreben. Die BAG Allgäu-Oberschwaben eG bietet jungen Menschen praxisorientierte Ausbildungsmöglichkeiten und fördert deren berufliche Entwicklung.
Die erste Unternehmenspräsentation für die Schüler der 10. Klasse fand bereits vor der Unterzeichnung statt. Im Rahmen der Veranstaltung erhielten die Jugendlichen wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt der BAG Allgäu-Oberschwaben eG und konnten sich über mögliche berufliche Perspektiven informieren.
Der Vertrag zur Bildungspartnerschaft wurde von Gabriel Jehle, Verantwortlicher für Ausbildung und Duales Studium bei der BAG Allgäu-Oberschwaben eG, und Bernd Hones, Lehrer am Hans-Multscher-Gymnasium Leutkirch, unterzeichnet. Bei der Unterzeichnung mit dabei waren BAG-Vorstandsmitglied Stephan Leitl, Schulleiter Dietmar Krohmer sowie Jens Huber, Berater für Schule-Wirtschaft bei der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben.
(Pressemitteilung: IHK Bodensee-Oberschwaben)