Bremse, Blick, Balance Weil jede Fahrt zählt: Kißlegg veranstaltet Motorradsicherheitstag

Weil jede Fahrt zählt: Kißlegg veranstaltet Motorradsicherheitstag
Sicher durch die Saison: Der Motorradsicherheitstag in Kißlegg am 4. Mai setzt auf Aufklärung und Praxisnähe – wie bei diesem symbolischen Fahrsicherheitstraining. (Symbolbild: iStock / Getty Images Plus)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Der Frühling lockt zahlreiche Motorradfahrerinnen und -fahrer wieder auf die Straßen. Damit die neue Saison sicher beginnt, lädt das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Ravensburg gemeinsam mit dem Verkehrssicherheitsrat des Landkreises zum Motorradsicherheitstag am Sonntag, 4. Mai, ab 13 Uhr auf den Rathausplatz in Kißlegg ein.

Sicherheitscheck für Mensch und Maschine

Ob die Maschine technisch einwandfrei ist, die eigene Fahrpraxis ausreicht oder die Schutzausrüstung noch aktuellen Standards entspricht – diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Besucherinnen und Besucher erhalten fundierte Informationen rund um die sichere Teilnahme am Straßenverkehr mit dem Motorrad.

Hauptunfallursachen im Fokus

Am Mobilen Informationsstand (MOB-I-S) des Referats Prävention werden zentrale Unfallursachen wie überhöhte Geschwindigkeit, Ablenkung oder Fahrten unter Einfluss von Alkohol und Drogen thematisiert. Auch das Thema Motorradlärm wird umfassend aufgegriffen – mit Fakten, Dialogangeboten und einem interaktiven Quiz.

Polizei und Partnerorganisationen vor Ort

Polizeibeamte der Verkehrs- und Autobahnpolizei stehen mit ihren Dienstmotorrädern für persönliche Gespräche zur Verfügung und geben Tipps aus der Praxis – direkt von „Biker zu Biker“. Ergänzt wird das Angebot durch Info-Stände der Verkehrswacht Württemberg-Allgäu, der Johanniter-Unfall-Hilfe (Regionalverband Oberschwaben/Bodensee) sowie des ADAC.

Gewinnchance auf Sicherheitstraining

Teilnehmer können sich nicht nur informieren, sondern auch mit etwas Glück kostenfreie Motorradsicherheitstrainings gewinnen – ein zusätzlicher Anreiz, um Fahrtechnik und Gefahrenwahrnehmung zu verbessern.

Ziel: Weniger schwere Unfälle

Mit dem Sicherheitstag soll präventiv dazu beigetragen werden, die Zahl schwerer Motorradunfälle zu senken. Die Initiatoren setzen dabei auf Aufklärung, Dialog und praktische Hinweise – und laden alle Motorradbegeisterten herzlich zur Teilnahme ein.

Dieser Beitrag wurde unter Mitwirkung eines KI-Systems erstellt und von der Redaktion geprüft.
(Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg)