Am 14. Dezember ist es wieder soweit: Der Pausenhof der Schloss-Realschule Kisslegg verwandelt sich von 9:00 bis 13:00 Uhr in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Zum zweiten Mal organisiert die Klasse 6C ihren Christbaumverkauf – eine Aktion, die schon im letzten Jahr ein voller Erfolg war.
Wochen vor dem Termin herrscht bei den Schülerinnen und Schülern geschäftiges Treiben. Die Aufgabenverteilung läuft reibungslos, und vor allem die Arbeit am beliebten Christbaum-Netzgerät ist heiß begehrt. Auch beim Verkauf von Speisen und Getränken wird tatkräftig mitgeholfen.
Professionelle Unterstützung und Tradition
Unterstützt wird die Aktion von Franz Haller, einem erfahrenen Forstwirt, der auch dieses Jahr wieder rund 150 Nordmann-Tannen organisiert hat. Diese stammen vom Christbaumhof der Familie Bentele in Atzenhofen und werden pünktlich für den Verkauf in den Pausenhof gebracht. Der gesamte Erlös fließt direkt in die Klassenkasse und wird für gemeinsame Aktivitäten der Klasse genutzt.
Eltern und Schüler als unschlagbares Team
Während die Eltern für das leibliche Wohl sorgen und ein verlockendes Angebot aus Kaffee, Kuchen, Punsch sowie Saiten im Wecken bereitstellen, übernehmen die Kinder mit Begeisterung kreative Aufgaben. Von der Gestaltung der Plakate bis hin zur Betreuung der Verkaufsstände bringen sich alle voller Einsatz ein.
Neuheiten für noch mehr Weihnachtsstimmung
In diesem Jahr gibt es eine besondere Ergänzung: Die Klasse 6A beteiligt sich mit einem eigenen Stand. Hier werden selbstgebackene Plätzchen, Honig und kleine weihnachtliche Überraschungen angeboten. Dieses zusätzliche Angebot sorgt für noch mehr festliche Atmosphäre und lädt die Besucher zum Verweilen ein.
Auf zum Christbaumkauf!
Nun gilt es, die letzten Plakate in Kisslegg und Umgebung aufzuhängen und die Werbetrommel zu rühren. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich auf viele neugierige Käufer, gesellige Gespräche und eine gelungene Aktion, die den Schulhof in vorweihnachtliche Stimmung tauchen wird.
Kommen Sie vorbei und sichern Sie sich Ihren perfekten Christbaum – und vielleicht auch ein paar köstliche Plätzchen!
(Quelle: Klasse 6C der Realschule Kisslegg)