Das Naherholungsgebiet Tannenbühl, eines der beliebtesten Ausflugsziele in Bad Waldsee, wird kontinuierlich gepflegt und verbessert. Naturfreunde, Familien und Spaziergänger profitieren von den neuesten Aufwertungen, die das Erlebnis im Grünen noch attraktiver machen.
Sicherer Schutz für die Schweinerotte-Skulptur
Ein Highlight für Kinder und Familien ist die beeindruckende Schweinerotte-Skulptur. Die kunstvoll geschnitzten Wildschweine laden zum Spielen, Entdecken und Fotografieren ein. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurde die marode Überdachung saniert: Die alten, angefaulten Stützpfosten wurden durch robuste Balkenschuhe aus Edelstahl ersetzt, die nun auf stabilen Betonfundamenten stehen. Damit bleibt das Kunstwerk für viele weitere Jahre erhalten.
Besonders faszinierend: Die gesamte Rotte wurde aus einem einzigen Baumstamm mit einer Motorsäge geschnitzt. Ein echtes Unikat, das nicht nur die kleinen Besucher begeistert!
Wildtiere hautnah erleben
Das Tannenbühl bietet weit mehr als kunstvolle Holzskulpturen. In den großzügigen Wildgehegen lassen sich echte Wildschweine, Steinböcke, Mufflons und viele weitere Tiere aus nächster Nähe beobachten. Ein Spaziergang durch das weitläufige Gelände wird so zu einem spannenden Naturerlebnis für die ganze Familie.
Lehrpfade: Spielerisch die Natur entdecken
Wissbegierige Naturfreunde kommen auf den vier Lehrpfaden voll auf ihre Kosten. Spielerisch und anschaulich vermitteln kindgerechte Informationstafeln Wissen über Tiere, Pflanzen und den Lebensraum Wald. So wird der Ausflug in den Tannenbühl nicht nur entspannend, sondern auch lehrreich.
Ein Ausflugsziel für alle – kostenlos und naturnah
Ein weiteres Plus: Der Eintritt in das Naherholungsgebiet ist kostenfrei! So bleibt das Tannenbühl ein zugänglicher Erholungsort für alle, die die Natur genießen und Neues entdecken möchten. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit!
(Quelle: Brigitte Göppel/Stadt Bad Waldsee)