Ein seltener Schatz für die Tradition Kurbelstickmaschine für die Narrenzunft Aulendorf

Kurbelstickmaschine für die Narrenzunft Aulendorf
Deborah Bichler, Thorsten Krug, Michael Weißenrieder (Bild: Narrenzunft Aulendorf)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Die Narrenzunft Aulendorf e.V. darf sich über eine großzügige Förderung der Raiffeisenbank Bad Schussenried Aulendorf e.G. freuen. Im Rahmen des VR-Gewinnsparens wurde der Verein mit einem Zuschuss von 400,00 € unterstützt, um eine seltene Kurbelstickmaschine im Gesamtwert von 1.200,00 € anzuschaffen.

Diese spezielle Maschine ist essenziell für die Herstellung der traditionellen Häser des „Schnörkele“, einem der bedeutenden Gewänder der Narrenzunft. Die komplexen, großflächigen Muster, die das Häs charakterisieren, lassen sich mit modernen Stickmaschinen nicht fertigen. Kurbelstickmaschinen, die diese Arbeit ermöglichen, werden heute nicht mehr produziert und sind nur schwer erhältlich. Umso größer ist die Freude über die Möglichkeit, ein seltenes Exemplar erwerben zu können.

„Die Unterstützung der Raiffeisenbank ist für uns von unschätzbarem Wert“, betont die Narrenzunft. „Dank der neuen Kurbelstickmaschine können wir die aufwendige Bestickung des Schnörkele-Häs weiterhin in traditioneller Handwerksweise fortführen und unser Brauchtum lebendig halten.“

Mit ihrem Engagement für die Pflege und Bewahrung des kulturellen Erbes leistet die Narrenzunft Aulendorf e.V. einen wichtigen Beitrag zur Traditionspflege. Förderungen wie diese sind ein unverzichtbarer Bestandteil, um das reiche kulturelle Brauchtum der Region zu bewahren.

(Quelle: Narrenzunft Aulendorf/ Vanessa Rösch)