Schmuggelversuch gescheitert Zoll stoppt Oldtimer aus der Schweiz

Zoll stoppt Oldtimer aus der Schweiz
Dieser Mercedes-Benz 560 SEC, Baujahr 1991, wurde ohne Zollanmeldung über die Grenze gebracht – die Beamten stoppten den Schmuggelversuch auf der A96 bei Lindau. (Bild: Zoll / CC-BY)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Ein Schmuggelversuch mit einem Oldtimer aus der Schweiz ist am Sonntag auf der Autobahn 96 bei Sigmarszell aufgeflogen. Zollbeamte einer Lindauer Kontrolleinheit stellten den Wagen sicher und verhängten eine Nachversteuerung.

Oldtimer ohne Anmeldung über die Grenze gebracht

Ein 54-jähriger Mann aus Slowenien hatte den Mercedes-Benz 560 SEC, Baujahr 1991, für 10.000 Schweizer Franken bei einem Händler im Kanton Luzern erworben. Ohne den Kauf beim Zoll anzumelden, überquerte er die Grenze zur EU.

Zoll schlägt sofort zu

Bei der Kontrolle auf der A96 entdeckten die Beamten den nicht deklarierten Oldtimer und leiteten umgehend Maßnahmen ein. Dem Fahrer droht nun ein Verfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung.

Nachversteuerung direkt vor Ort

Noch an Ort und Stelle erhoben die Zöllner eine Einfuhrumsatzsteuer von 750 Euro. Da es sich um ein über 30 Jahre altes Fahrzeug handelt, entfiel der Zollsatz – stattdessen wurde nur der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent fällig.

Konsequenzen für den Fahrer

Neben der sofortigen Nachzahlung muss der Slowene nun mit weiteren rechtlichen Konsequenzen rechnen. Steuerhinterziehung kann mit empfindlichen Geldstrafen oder sogar Freiheitsstrafen geahndet werden. Die Behörden ermitteln weiter.

(Quelle: Hauptzollamt Ulm)