Luxusschmuggel aufgedeckt Zoll stoppt illegale Einfuhren von Parfums, Champagner und Designerkleidung

Zoll stoppt illegale Einfuhren von Parfums, Champagner und Designerkleidung
Nach Diebstahl geschmuggelt? Ware aus der Schweiz im Wert von 7200 Euro. (Bild: Hauptzollamt Ulm)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Zollbeamte der Friedrichshafener Kontrolleinheit entdeckten am vergangenen Sonntag bei einer Kontrolle auf der Autobahn 96 in Höhe Sigmarszell (Kreis Lindau) Parfums, Champagner und Edel-Spirituosen im Wert von 7.200 Euro. Ein 39-jähriger Rumäne hatte die Luxuswaren in seinem Kleintransporter geladen und war auf dem Weg in seine Heimat. Die erforderlichen Zollpapiere konnte er nicht vorweisen.

Da der Fahrer die fälligen Einfuhrabgaben von rund 1.800 Euro nicht begleichen konnte, beschlagnahmten die Beamten die Ware als Sicherheit. Zudem bestand der Verdacht, dass es sich bei den Parfums um Diebesgut handeln könnte. Die Zollfahnder informierten daraufhin die Schweizer Kantonspolizei.

Bereits am Donnerstag der Vorwoche stießen die Zöllner auf einen weiteren Fall von Luxusschmuggel: Eine 20-jährige Russin hatte Designerkleidung im Wert von 14.000 Euro nicht ordnungsgemäß deklariert. Sie musste 4.400 Euro Einfuhrabgaben sowie eine Strafe von 4.000 Euro zahlen.

(Quelle: Hauptzollamt Ulm)