Langjährige Partnerschaft verlängert Thüga Energie unterstützt Jugendmusikschule Westlicher Hegau bis 2027

Thüga Energie unterstützt Jugendmusikschule Westlicher Hegau bis 2027
Hermann Gruber, 1. Vorsitzender Förderverein. (Bild: Susanne Riedel)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Die Thüga Energie setzt ihr Engagement für musikalische Bildung fort: Die langjährige Partnerschaft mit der Jugendmusikschule Westlicher Hegau wird bis ins Jahr 2027 verlängert. Der regionale Energieversorger bekräftigt damit sein dauerhaftes Bekenntnis zur kulturellen Förderung im westlichen Hegau.

Nachhaltige Förderung mit Wirkung

Seit über zehn Jahren unterstützt Thüga Energie die Musikschule in der Region – eine Zusammenarbeit, die weit über finanzielle Hilfe hinausgeht. Die Förderung ermöglicht es der Jugendmusikschule, bewährte Angebote fortzuführen und neue Projekte anzustoßen. „Musikalische Bildung fördert nicht nur das kreative Potenzial junger Menschen, sondern stärkt auch gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit“, betont Karl Mohr, Regionalleiter der Thüga Energie. „Deshalb investieren wir gezielt in Einrichtungen wie die Jugendmusikschule, die viele Kinder und Familien erreichen.“

Vielfältiger Musikunterricht direkt vor Ort

Die Jugendmusikschule Westlicher Hegau bietet ein breit gefächertes Unterrichtsangebot – vom Kleinkindalter bis ins Erwachsenenalter. Ob Gesang oder Instrumentalunterricht an Tasten-, Saiten- oder Blasinstrumenten: Für fast jeden musikalischen Wunsch gibt es ein passendes Angebot.
Schon Kinder ab sechs Monaten können im Rahmen der musikalischen Früherziehung erste Erfahrungen mit Rhythmus und Klang sammeln. Ergänzt wird das Programm durch Workshops und öffentliche Veranstaltungen. Ein besonderer Vorteil: Der Unterricht findet wohnortnah statt – in Rielasingen-Worblingen, Büsingen, Gailingen, Gottmadingen, Hilzingen und teilweise auch in den Ortsteilen. So bleibt der Aufwand für Anfahrt und Organisation für Familien gering.

Musik als Schlüssel zur Persönlichkeitsentwicklung

Seit 2021 wird die Musikschule von Arpad Fodor geleitet, der auf die ganzheitliche Wirkung von Musik setzt. „Musik berührt, aktiviert und begleitet Menschen ein Leben lang“, sagt Fodor. „Unsere Arbeit vermittelt nicht nur musikalische Fähigkeiten, sondern stärkt Menschen in ihrer Persönlichkeit – im Denken, Fühlen und im Miteinander. Dazu gehören Konzentration, Ausdruck, Freude, Respekt und gegenseitige Unterstützung. Wir sind der Thüga Energie sehr dankbar, dass sie diesen Weg weiterhin mit uns geht.“

Dieser Beitrag wurde unter Mitwirkung eines KI-Systems erstellt und von der Redaktion geprüft.
(Quelle: Thüga Energie)